E-Rezept: Mo. - Fr. bis 18 Uhr und Sa. bis 13 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert.25

Du sollst nicht merken

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 14,00
14,00 € / 1 St.
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Sofort lieferbar ab 3,95 €
Verkauf und Versand durch unseren Partner
  • EAN
    9783518374528
  • Darreichung
    Buch

Produktdetails & Pflichtangaben

Trauma, Verdrängung, Wiederholungszwang, Jesper Juul, Psychol., Trieb, Psychologie, Erziehung, Psychoanalyse
Weitere Produktinformationen
»Du sollst nicht merken« - nämlich: was dir in deiner Kindheit angetan wurde und was du in Wahrheit selbst tust - ist ein niemals ausgesprochenes, aber sehr früh verinnerlichtes Gebot, dessen Wirksamkeit im Unbewußten des einzelnen und der Gesellschaft Alice Miller zu beschreiben versucht. Ihre Analyse dieses Gebots führt sie zu einer grundsätzlichen Kritik an der Triebtheorie Sigmund Freuds. Die Wirksamkeit des Gebots »Du sollst nicht merken« zeigt sie anhand ihrer Analysen von Träumen, Märchen und literarischen Werken auf, wobei aus ihrer Auseinandersetzung mit dem Œuvre Franz Kafkas ein neues Kafka-Bild hervorgeht und implizit eine Theorie menschlicher Kreativität.
Produktdetails:
416 Seiten Deutsch / Erscheinungsdatum: 23.08.1983

Du sollst nicht merken

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.