E-Rezept: Mo. - Fr. bis 18 Uhr und Sa. bis 13 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert.25

Candio-Hermal® Mundgel

Abbildung ähnlich
AVP/UVP1
Ersparnis2
20 g
309,50 € / 1 kg
€ 7,69
€ 6,19
-20%
Sofort lieferbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
Candio-Hermal® Mundgel

Packungsgröße: 20 g | Gel

Ihr Preis€ 6,19
  • PZN
    04814107
  • Darreichung
    Gel
  • Hersteller
    Almirall Hermal GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Anwendung in der Mundhöhle
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 250000 I.E. Nystatin

Hilfsstoffe

  • 0.2 mg Zimtaldehyd
  • Paraffin, dickflüssiges
  • Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
  • Wasser, gereinigtes
  • Carbomer 940
  • 4 mg Methyl-4-hydroxybenzoat
  • 50 mg Propylenglycol
  • Poloxamer
  • Povidon
  • Glycerol 85%
Weitere Produktinformationen
Indikation:
  • Das Arzneimittel ist ein hefespezifisches Antimykotikum.
  • Es wird angewendet bei Hefepilzinfektionen der Mundschleimhaut (Mundsoor).
Dosierung:
  • Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird 3 - 5 x täglich nach den Mahlzeiten eine etwa haselnusskerngroße Menge des Gels mit dem Finger gleichmäßig im Mundraum verteilt.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die klinische Erfahrung hat gezeigt, dass die Behandlung des Mundsoors in der Regel nach 14 Tagen abgeschlossen ist. Zur Vermeidung einer erneuten Infektion sollte aber noch einige Tage über die klinische Abheilung hinaus behandelt werden, insbesondere bei Säuglingen.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten
    • Bei Überdosierungen können die für den Wirkstoff Nystatin bekannten Nebenwirkungen auftreten.
    • Symptome einer Vergiftung sind nicht bekannt.

 

  • Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels vergessen haben
    • Verwenden Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge, sondern führen Sie die Anwendung, wie von Ihrem Arzt verordnet oder wie beschrieben, fort.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Art und Weise:
  • Zur Anwendung in der Mundhöhle.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird 3 - 5 x täglich nach den Mahlzeiten eine etwa haselnusskern-große Menge des Gels mit dem Finger gleichmäßig im Mundraum verteilt.
  • Zahnprothesen sollten nach der Reinigung ebenfalls mit dem Mundgel bestrichen werden.

 

Nebenwirkungen:
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
    • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
    • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
    • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
    • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • In seltenen Fällen kann es durch die örtliche Anwendung von Nystatin-haltigen Präparaten zu Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut sowie zu allergischen Hautreaktionen kommen.
  • Sollten die oben genannten Nebenwirkungen bei der Anwendung auftreten, soll das Gel nicht weiter verwendet werden. Benachrichtigen Sie Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und ggf. über erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden kann.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen:
  • Bei der Anwendung mit anderen Arzneimitteln:
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden bzw. vor kurzem eingenommen oder angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt.
Gegenanzeigen:
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Nystatin sowie einem anderen verwandten Stoff wie z. B. Natamycin (Pimaricin) und Amphotericin B oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Dies gilt auch, wenn Sie auf Perubalsam überempfindlich reagieren (Kreuz-Allergie).
Schwangerschaft und Stillzeit:
  • Fragen Sie vor der Einnahme oder Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Der Wirkstoff Nystatin gilt als unbedenklich hinsichtlich der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Patientenhinweise:
  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich
    • Bei auftretender Überempfindlichkeit (z. B. Juckreiz, Brennen) ist das Medikament abzusetzen und der Arzt zu befragen.
    • Bei der Behandlung von Pilzinfektionen müssen sämtliche Pilzherde auf der Haut und den Schleimhäuten beseitigt werden, um Rückfälle, die von unbehandelten Pilzherden ausgehen, zu vermeiden. Therapieresistenz, die in seltenen Fällen vorkommen kann, ist nicht gleichbedeutend mit Erregerresistenz. Eine scheinbare Resistenz lässt sich durch häufigere Anwendung und höhere Dosierung überwinden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

2 Produktbewertungen27 zu Candio-Hermal® Mundgel

3von 5 Sternen
  • 0
  • 0
  • 2
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Hat nicht geholfen

    von Christel B. am 28.12.2020

    Habe das Gel aufgrund eines vermuteten Pilzes genommen. Da nach vier Wochen keine Besserung eintrat wurde ein Abstrich gemacht. Dieser war ohne Befund. Habe das Medikament abgesetzt, die Beschwerden sind immer noch da.

  • 27
    Nicht zufrieden

    von Edeltraud H. am 07.10.2020

    Nachdem bei mir ein Pilz ( Candida ) festgestellt wurde hat man mir das Mundgel Candio verschrieben. Es nicht nicht unangenehm auf der Zunge aber leider hat es kaum den gewünschten Erfolg. Ich nehme das Produkt jetzt seit etwa 4 Wochen aber große Erleichterung habe ich dadurch bis jetzt noch nicht.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Produktbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Produktbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Produktbewertungen".