E-Rezept: Mo. - Fr. bis 18 Uhr und Sa. bis 13 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert.25

AHC sensitive Antitranspirant

Abbildung ähnlich
AVP/UVP1
Ersparnis2
30 ml
726,67 € / 1 l
€ 21,80
Sofort lieferbarVersandkostenfrei
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN / EAN
    11070251 / 7640127620021
  • Darreichung
    Flüssigkeit
  • Hersteller
    Functional Cosmetics Company AG

Produktdetails & Pflichtangaben

Reduziert mit natürlichen Pflanzenextrakten das Schwitzen, reizt die Haut nicht
Weitere Produktinformationen

Das effektive Antitranspirant, speziell für empfindliche Haut.

AHC sensitive Antitranspirant (ehemals "AHC20 sensitive") verengt temporär die Schweißporen und lässt dadurch deutlich weniger Schweißsekret an die Hautoberfläche. Das Schwitzen wird an den mit AHC behandelten Hautpartien stark reduziert bzw. vorübergehend ganz verhindert. Durch eine partielle Reduktion des Schwitzens wird der Temperaturhaushalt Ihres Körpers nicht beeinträchtig, nach wie vor hat der Körper genügend Verdunstungsflächen zur Verfügung.

Punkte, die AHC sensitive auszeichnen:

  • weniger Hautreizungen trotz starker Wirkung gegen Schweißbildung und Schweißgeruch
  • durch hautberuhigende Pflanzenextrakte (Salbei, Nelkenblüte und Bartflechte) besonders für sensible Hauttypen geeignet
  • ohne Farbstoffe, ohne Triclosan, ohne Dioxine, ohne Parfumstoffe
  • dermatologisch getestet (DermaTest "sehr gut") – ohne Tierversuche!
  • einfach und sicher in der Anwendung
  • sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis durch außergewöhnlich hohe Ergiebigkeit
  • seit Jahren bewährt – mehrere zehntausend zufriedene Kunden
  • besonders für Frauen und Jugendliche geeignet

Inhaltsstoffe:

Alkohol, denaturiert
Aluminiumhydrochlorid
Wasser
Pflanzenextrakt der Bartflechte
Pflanzenextrakt der Nelkenblüte
Pflanzenextrakt des Salbei
antibakterielles Feuchhaltemittel
Konservierungsstoff
reinigendes und desodorierendes Pflanzenöl

Bezeichnungen und Reihenfolge der Auflistung entsprechen den Vorgaben der INCI.

  • ohne Nano-Partikel (Nano-Silber)
  • ohne Triclosan
  • ohne Dioxine
  • ohne Parfumstoffe
  • ohne Farbstoffe
  • ohne Glycerin
  • ohne Cellulose

Anwendungsgebiete:
Alle sensiblen Körperregionen wie Achselhöhle, Gesicht (Stirn, Nase, Oberlippe), Brust, Bauch, Po, Rücken, Arme, Beine, Nacken, Hautfalten sowie bei Schwitzen an allen anderen Körperregionen, z.B. Kopfschwitzen, Schwitzen am Haaransatz und u.U. auf der Kopfhaut (nur bei ungefärbtem Haar)

Anwendungshinweise:

Bitte lesen Sie sich den Beipackzettel mit den Anwendungshinweisen genau durch.

  • nur abends, nach dem Waschen, unmittelbar vor dem Schlafen anwenden.
  • nicht auf gereizter oder verletzter Haut verwenden.
  • Augen- und Schleimhautkontakt vermeiden.
  • nach der Rasur (z.B. der Achselhaare) mit der nächsten Anwendung 24 Stunden warten.
  • regelmäßig, aber in einer möglichst schwachen "Dosis" anwenden.
  • 1 bis 2 Tropfen pro Achselhöhle sind in der Regel ausreichend!
  • vergleichsweise wenig auch an anderen Körperregionen verwenden.

Fragen und Antworten zu AHC sensitive Antitranspirant

Was sind die Inhaltsstoffe von AHC sensitive?

Frage von Sven A.

In AHC sensitiv sind folgende Inhaltsstoffe (INCI) enthalten:

"Alkohol, denaturiert, Aluminiumhydrochlorid (ca. 20 %), Wasser, Pflanzenextrakt der Bartflechte, Pflanzenextrakt der Nelkenblüte, Pflanzenextrakt des Salbei, antibakterielles Feuchthaltemittel, Konservierungsstoffe, reinigendes und desodorierendes Pflanzenöl

AHC Sensitive ist frei von Nano-Partikel, Parabene, Triclosan und Parfümstoffe."

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie wendet man AHC sensitive an?

Frage von Denny S.

Die Anwendungsempfehlung für AHC sensitiv lauten wie folgt:

"An den ersten 3 - 5 Tagen stets am Abend die zu behandelnden Stellen mit einem leicht getränkten Wattebausch, Wattestäbchen oder direkt mit der Fingerkuppe mehrfach (ca. 15 bis 20 Mal) hauchdünn betupfen oder bestreichen. Die ersten 3 - 5 Tage sollten Sie dies jeden Abend genau gleich wiederholen. Später nur noch wöchentlich nach Bedarf."

AHC sensitiv kann in diesen Bereichen angewandt werden: Anwendungsbereich:

● Achselhöhlen ● Fußsohlen und Handinnenflächen ● Rückenpartien ● Bauch und Brustbereich ● Hautfalten, Stirn und Nacken

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist AHC sensitive?

Frage von Talea A.

AHC sensitiv ist ein starkes aber sanftes Mittel gegen starkes Schwitzen. Es wird insbesondere für die Anwendung auf Achselhöhlen, Rückenpartien, Nacken und für den empfindlichen Hauttyp empfohlen.

Unregelmäßige und stoßartige Schweißausbrüche treten beispielsweise bei warmen Wetter, vor Angst oder Aufregung oder emotionaler Unausgeglichenheit auf. Der entstehende Schweißgeruch und die Fleckenbildung auf der Kleidung können im Alltag zu einer großen Belastung werden.

AHC sensitiv hat den Effekt, dass an den behandelten Stellen weniger Schweiß austritt.

Bei Verdacht auf krankhaftem Schwitzen (Hyperhidrose) soll ein Arzt konsultiert werden.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was sind die Nebenwirkungen von AHC sensitive?

Frage von Fine P.

Da es sich um ein kosmetisches Produkt handelt, wurden keine Nebenwirkungen genannt. Allerdings werden diese Hinweise gemacht:

"Zu beachten: Nicht auf gereizter oder verletzter Haut verwenden. Produkt nur für Erwachsene. Augenkontakt vermeiden! Nur zur äußeren Anwendung! Nicht den ganzen Körper behandeln, da dies zu einer Überhitzung führen kann. Nicht einnehmen und nicht auf die Schleimhäute und Genitalien auftragen. Wenden Sie AHC stets am Abend an und lassen Sie die Lösung ganz austrocknen bevor Sie Ihre Kleidung anziehen, da diese sich verfärben könnte."

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?