×
Baer, Udo: DDR-Erbe in der Seele
Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

Zukunft braucht Herkunft: Eine kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, mit dem, was gut war, und mit dem, was nicht gut war. Doch auch dreißig Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung wird darüber geschwiegen, welche seelischen Folgen die DDR durch autoritäre Erziehung, den Rückzug ins Private, das Leben in Scheinwelten, Überwachung, Flucht und Verlust der Heimat für Millionen Deutsche bis heute hat. Aber die Seele kennt keinen Schlussstrich! Der Therapeut Udo Baer, selbst in der DDR aufgewachsen, begibt sich anhand vieler Gespräche auf die Suche nach diesem DDR-Erbe in der Seele. Er findet nicht nur ein selbstverständliches Selbstbewusstsein vor allem bei Frauen, sondern tabuisierte Ängste, Trauerverbot und Traumata bei vielen Menschen. Diese Erfahrungen müssen endlich gewürdigt werden. Nur wenn in den Familien und in unserer Gesellschaft über die inneren Spuren gesprochen wird, wird deren Weitergabe an die nächste Generation unterbunden. Nur dann können alle Deutschen in eine gemeinsame Zukunft gehen.

EAN: 9783407866363

22,00 € (inkl. MwSt)


Versand: portokostenfrei (Deutschland)

Lager: Verfügbar

DDR-Erbe in der Seele

unbekannt DDR-Erbe in der Seele
unbekannt 49019900
unbekannt 49019900
Autoren Baer, Udo
Text Sprache ger
unbekannt HC/Angewandte Psychologie
Fachkategorie Sozial- und Kulturgeschichte
unbekannt Auseinandersetzen
Fachschema DDR
Deutschland / DDR
Hilfe / Lebenshilfe
Lebenshilfe
Gesundheit (psychologisch)
unbekannt Orientieren
Region Ostdeutschland, DDR
Deutschland
Fachkategorie Ratgeber, Sachbuch: Psychologie
Psychologie
Geschichte: Andere Regionen
Umgang mit / Ratgeber zu Problemen der geistigen Gesundheit
Keyword 30 Jahre Wiedervereinigung; Autoritätsgläubigkeit; Bespitzelung; Fluchtfolgen; Geschichte der DDR; Kalter Krieg; Kriegsenkel; Kriegskinder; Mauerfall; Ostdeutschland; Rassismus; Rückzug ins Private; Scheinwelten; Seelische Leiden; Stasi; Unfähigkeit zu Trauern; Vergewaltigungen Rote Armee; Verlust von Heimat; Vertriebene
unbekannt Julius Beltz GmbH
Verlag Julius Beltz GmbH
unbekannt Julius Beltz GmbH
Verlag Julius Beltz GmbH & Co. KG
Verkauf nicht exklusiv
unbekannt 221 mm
Breite 141 mm
Höhe 25 mm
Gewicht 427 gr
eBook EAN 9783407866370
Produktform Gebunden
Katalog Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel
Katalog deutschsprachige Titel
Katalog Gesamtkatalog
Katalog Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30
Unterkatalog Hardcover
Unterkatalog Bücher
Unterkatalog AK
Unterkatalog Lagerartikel
Herkunftsland DEUTSCHLAND (DE)
WerbeText Hardcover
WerbeText Bücher
WerbeText AK
WerbeText Lagerartikel
unbekannt 0030
unbekannt +1
Genre Geisteswissenschaften/Kunst/Musik
Genre Geisteswissenschaften/Kunst/Musik
Produktform Leinen
Seitenzahl/Blattzahl 234
Erscheinungsjahr 20200916