Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Pollstimol

Bei einer gutartigen Prostatavergrößerung
Versand heute³
Pollstimol
Pollstimol
Pollstimol
Pollstimol
Abb. kann abweichen
pflanzlich
Pollstimol
Bei einer gutartigen Prostatavergrößerung
  • Hartkapseln
  • Strathmann GmbH & Co. KG
  • 08469245
200 Stück (0,20 € / 1 St) PZN: 08469245

Versand heute³

AVP: 50,94 € Unser Preis: 40,66 € Du sparst: 20 % / 10,28 €

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Produktdetails

Pollstimol

PZN 08469245

Pollstimol®. Hartkapseln.
Wirkstoffe: 20 mg
Trockenextrakt aus Pollen von Roggen, Timothy Gras, Mais, 3 mg Dickextrakt aus Pollen von Roggen, Timothy Gras, Mais.
Anwendungsgebiete: Miktionsbeschwerden bei einer gutartigen Prostatavergrößerung (BPH) Stadium I bis II nach Alken bzw. II bis III nach Vahlensieck. Chronische abakterielle Prostatitis.
Warnhinweis: enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. 03.2020.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Prostatitis – die Volkskrankheit der Männer
Sie zählt zu den häufigsten männerspezifischen Erkrankungen und beschäftigt ca. 15 % aller Männer zumindest einmal in ihrem Leben: Die Prostatitis, eine Entzündung der männlichen Vorsteherdrüse, auch Prostata genannt. Doch auch wenn die meisten Krankheitsfälle auf Männer zwischen 40 und 50 Jahren entfallen und die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung im Alter steigt, kann es durchaus auch jüngere Männer deutlich unter 30 Jahren treffen.

Es gibt verschiedene Formen der Prostatitis, die sich in ihren Symptomen jedoch sehr ähneln und die Lebensqualität stark einschränken. Besonders häufig sind Probleme beim Wasserlassen, die sogenannten Miktionsstörungen. Dazu zählen z. B. ein schwacher Harnstrahl, Restharngefühl, Harnsperre oder häufiges und nächtliches Wasserlassen. Auch Schmerzen im Bereich von Damm, Genitalien oder Unterbauch mit daraus resultierenden sexuellen Problemen bis hin zu Blut im Urin (Hämaturie) sind üblich.

Man unterscheidet verschiedene Arten der Prostatitis:
Während die akute bakterielle und die chronische bakterielle Prostatitis gut mit Antibiotika zu behandeln sind, trifft dies auf die chronische abakterielle Prostatitis (auch chronisches Beckenschmerzsyndrom genannt) nicht zu. Diese ist mit 90 % aller Fälle jedoch die häufigste Variante, wenn sie auch im Allgemeinen mit weniger stark ausgeprägten Beschwerden einhergeht als eine akute Prostatitis. Die Ursachen für die chronische abakterielle Form sind dabei nicht gänzlich geklärt, allerdings spielen hier psychische Belastungen wie z. B. Stress eine wesentliche Rolle. Daher ist es besonders wichtig, neben der medikamentösen Behandlung der Symptome auch die generelle Lebenssituation kritisch zu durchleuchten.

Pollstimol® Hartkapseln mit Gräserpollenextrakten
Pollstimol® mit den Gräserpollenextrakten von Roggen, Timothy Gras und Mai ist als einziges Phytotherapeutikum in Deutschland als Arzneimittel zur Behandlung bei chronischer abakterieller Prostatitis zugelassen. Es hemmt die Entzündung in der Prostata und reduziert so zuverlässig und durch Studien belegt Schmerzen, lindert die Symptomatik und verbessert die Lebensqualität. Bei gutartiger Prostatavergrößerung lindert es zudem die Miktionsbeschwerden.

Ihre Vorteile im Überblick:
- Entzündungshemmende und verträgliche Phytotherapie bei chronischer abakterieller Prostatitis sowie gutartiger Prostatavergrößerung
- Einzigartige Zusammensetzung aus Pollen von Roggen, Timothy Gras und Mais
- Lindert die Symptomatik
- Reduziert den Schmerz
- Verbessert die Lebensqualität
- Wirksamkeit durch Studien belegt
Weiterlesen
Weniger lesen

Indikation

Störungen beim Wasserlassen, bei gutartig vergrößerter Prostata
Chronische, nicht durch Bakterein hervorgerufene Entzündung der Prostata
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Blut im Urin oder akuter Harnverhalt auftreten.
  • Arzneimittel
    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Alternative Produkte für dich

Kundenbewertungen - Pollstimol

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

AVP: 50,94 €
40,66 €