Gratis-Versand ab 28,95 € oder mit Rezept
2 Gratis-Zugaben 9
1-2 Werktage Lieferzeit

EICOSAPEN Weichkapseln

Fischöl, Omega-3-Säuren-reich
/documents/delivery_times/bubble-red.svg Aktuell nicht lieferbar
300 St
Bester Preis
0,26 € / 1 St 3
78,98 €3
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Artikelnummer/PZN

03776304

Darreichungsform

Kapseln

Marke

EICOSAPEN

Artikelbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Eicosapen.
Wirkstoff: Omega-3-Säuren reiches Fischöl. Anwendungsgebiete: zur Senkung stark erhöhter Blut-Fett (Triglycerid)-Spiegel. Warnhinweis: enthält Sorbitol.




GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Eicosapen
750 mg, Weichkapseln
Wirkstoff: Omega-3-Säuren-reiches Fischöl

Liebe Patientin, lieber Patient!
Lesen Sie bitte die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.


Was in dieser Packungsbeilage steht:
  1. WAS IST EICOSAPEN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
  2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON EICOSAPEN BEACHTEN?
  3. WIE IST EICOSAPEN EINZUNEHMEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WIE IST EICOSAPEN AUFZUBEWAHREN?
  6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN


1. WAS IST EICOSAPEN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Eicosapen ist ein Lipidsenker. Eicosapen wird angewendet zur Senkung stark erhöhter Blut-Fett(Triglycerid)-Spiegel. Das Arzneimittel wird zusätzlich nur dann verabreicht, wenn Diät allein zur Senkung der Blut-Fett-Spiegel nicht ausreicht.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON EICOSAPEN BEACHTEN?

Eicosapen darf nicht eingenommen werden:
wenn Sie allergisch gegen Omega-3-Säuren-reiches Fischöl oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Sie dürfen Eicosapen bei folgenden Erkrankungen nicht einnehmen:
  • akuten und subakuten Bauchspeicheldrüsenentzündungen,
  • akutem Bauchspeicheldrüsenzell-Untergang (akute Pankreasnekrose),
  • akuten bis chronischen Leberintoxikationen,
  • Leberschrumpfung (Leberzirrhose) jeder Herkunft,
  • akuter bis chronischer Gallenblasenentzündung,
  • Gallenblasenerweiterung (Gallenblasenempyem),
  • Störung der Fettverdauung bzw. Fettemulgierung im Dünndarm durch Erkrankung der Gallenblase und/oder der Bauchspeicheldrüse,
  • Gerinnungsstörungen.


Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Eicosapen einnehmen. Eine regelmäßige Überwachung der Leberfunktion (Transaminasen) ist bei Patienten mit Lebererkrankungen erforderlich.

Kinder:
Da keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen, wird die Behandlung von Kindern nicht empfohlen.

Einnahme von Eicosapen zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen. Da Eicosapen die Blutungszeit verlängern und die Thrombozyten-Aggregation (Blutplättchen-Zusammenballung) vermindern kann, sollten Patienten mit Gerinnungsstörungen und Patienten, die gleichzeitig mit blutgerinnungshemmenden Mitteln (Antikoagulantien) behandelt werden, ärztlich überwacht werden, auch im Hinblick auf eine eventuell notwendige Reduzierung der blutgerinnungshemmenden Mittel.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Tierexperimentelle Untersuchungen mit Fischöl oder Fischölkonzentraten ergaben keine Hinweise auf fruchtschädigende Effekte. Bei einer der üblichen gesunden Ernährung entsprechenden Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren sind solche Effekte weder bekannt noch zu erwarten. Für die zur Behandlung der Hypertriglyceridämie erforderlichen hohen Dosen liegen bislang keine Erfahrungen in Bezug auf Schwangerschaft und Stillzeit vor. Arzneimittel sollten in Schwangerschaft und Stillzeit nur angewendet werden, wenn es für notwendig erachtet wird.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Eicosapen enthält Sorbitol:
Bitte nehmen Sie Eicosapen erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

3. WIE IST EICOSAPEN EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene:
Bei Hypertriglyceridaemie kann die ärztlich verordnete Dosis bis zu 10-14 Kapseln pro Tag betragen.

Art der Anwendung:
Eicosapen soll unzerkaut mit etwas Flüssigkeit unmittelbar vor den Mahlzeiten eingenommen werden.

Dauer der Anwendung:
Bei Fettstoffwechselstörungen steht am Anfang jeder Behandlung die Beratung durch den Arzt. In vielen Fällen sind Fettstoffwechselstörungen durch Änderungen der Ernährung, vermehrte körperliche Bewegung, Gewichtsabnahme und ausreichende Behandlung einer womöglich anderen Stoffwechselerkrankung (Zuckerkrankheit, Gicht) günstig zu beeinflussen. Diese Maßnahmen sollten der Einnahme von Arzneimitteln für mehrere Wochen lang vorausgehen und während der Einnahme von Eicosapen beibehalten werden. Eine medikamentöse Behandlung ist grundsätzlich nur als Zusatzmaßnahme und nur dann angezeigt, wenn die Stoffwechselstörung durch die genannten Maßnahmen allein nicht zu beheben ist. Die Wirkung von Eicosapen kann im Einzelfall verschieden stark ausgeprägt sein. Um das gewünschte Behandlungsziel zu erreichen, ist eine längerfristige regelmäßige Einnahme erforderlich. Weitere Voraussetzung ist die strikte Einhaltung aller vom Arzt verordneten Maßnahmen. Wie bei jeder Langzeitbehandlung ist auch hier eine laufende Überwachung notwendig. Die Blutfettspiegel sind wiederholt und regelmäßig zu kontrollieren. Gleichzeitig soll die Notwendigkeit zur Fortsetzung der Behandlung überprüft werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Eicosapen zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge von Eicosapen eingenommen haben als Sie sollten:
Bei einer Überdosierung von mehr als 10 Kapseln über die normale Tagesdosis hinaus können die Nebenwirkungen (siehe dort) in verstärktem Maße auftreten. Unterbrechen Sie die Einnahme von Eicosapen für einen Tag. Anschließend nehmen Sie wieder die normale Dosierung ein.

Wenn Sie die Einnahme von Eicosapen vergessen haben:
Sollten Sie zu wenig eingenommen haben, so kann sich die Zeit bis zum Wirkungseintritt verlängern, der Behandlungserfolg kann dann aber auch ganz ausbleiben. Haben Sie einmal die Einnahme einer Dosis Eicosapen vergessen, fahren Sie bitte mit der Therapie wie empfohlen fort, ohne selbstständig die Dosis zu erhöhen.

Wenn Sie die Einnahme von Eicosapen abbrechen:
Unterbrechen Sie die Behandlung mit Eicosapen oder beenden Sie die Einnahme vorzeitig, so müssen Sie damit rechnen, dass sich die gewünschte Wirkung nicht einstellt bzw. das Krankheitsbild sich wieder verschlechtert. Nehmen Sie deshalb bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn Sie die Behandlung beenden oder unterbrechen wollen. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Mögliche Nebenwirkungen:
Bei höherer Dosierung kann gelegentlich Brechreiz und Aufstoßen auftreten. Möglich ist ein Geruch oder Geschmack nach Fisch. Eicosapen kann die Blutungszeit verlängern sowie die Thrombozyten-Aggregation (Blutplättchen-Zusammenballung) hemmen. Das Auftreten von blauen Flecken (Hautblutungen, Schleimhautblutungen, so genannte Hämatome) ist sofort dem Arzt anzuzeigen. Vor Operationen ist die Blutungszeit mit zu erfassen. Bei Acetylsalicylsäure-sensitivem Bronchialasthma kann es zu einer Verschlechterung der Lungenfunktion kommen. Möglich ist eine mäßige Erhöhung der Transaminasen.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST EICOSAPEN AUFZUBEWAHREN?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Durchdrückpackung angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 25 ºC lagern.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Eicosapen enthält:
Der Wirkstoff ist: Omega-3-Säuren-reiches Fischöl
1 Weichkapsel enthält 750 mg Omega-3-Säuren-reiches Fischöl (enthaltend mind. 13% Eicosapentaensäure und mind. 9% Docosahexaensäure).
Die sonstigen Bestandteile sind: All-rac-a-Tocopherol, Gelatine, Glycerol 85%, Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend), gereinigtes Wasser.

Wie Eicosapen aussieht und Inhalt der Packung:
Eicosapen sind ungefärbte Weichkapseln. Der Kapselinhalt ist ein hellgelbes bis braungelbes Öl. Eicosapen ist in Packungen mit 50, 100 und 300 Weichkapseln erhältlich.

Pharmazeutischer Unternehmer:
TRUW Arzneimittel GmbH
Postfach 3150
D-33261 Gütersloh
Telefon-Nr.: 05241/30074-0
Telefax-Nr.: 05241/30074-15
e-mail: info@truw.de

Hersteller:
Hälsa Pharma GmbH
Nikolaus-Dürkopp-Str. 4a
D-33602 Bielefeld

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im April 2015.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 02/2016
Details
EAN 4150037763044
PZN 03776304
Anbieter Med Pharma Service GmbH
Packungsgröße 300 St
Packungsnorm N3
Darreichungsform Weichkapseln
Produktname Eicosapen
Monopräparat ja
Wirksubstanz Fischöl, Omega-3-Säuren-reich
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 50
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel sollte längerfristig angewendet werden.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit und Unwohlsein kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Alle Altersgruppen 10-14 Kapseln 1-mal täglich vor der Mahlzeit
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn bei Ihnen Beschwerden wie Benommenheit, Schwäche, Herzklopfen oder Kurzatmigkeit auftreten.
- Erhöhte Fettkonzentration im Blut (vor allem Triglyceride)
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff senkt den Blutfettspiegel, indem er die körpereigene Herstellung bestimmter Fette in der Leber, sog. Neutralfette oder Triglyceride, behindert. Der Anteil an in der Blutbahn zirkulierenden Fetten wird somit reduziert und deren Anlagerung an die Gefäßinnenwände ("Verkalkung") vermindert.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Kapsel
750 mg Fischöl, Omega-3-Säuren-reich
mindestens 97,5 mg Icosapent
mindestens 67,5 mg Doconexent
+ DL-α-Tocopherol
+ Gelatine
+ Glycerol 85%
+ Sorbitol 70
35 mg Sorbitol
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Blutgerinnungsstörung
- Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, wie:
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse, im akuten Zustand
- Pankreasnekrose (Zerstörung und Zerfall der Zellen der Bauchspeicheldrüse)
- Eingeschränkte Leberfunktion, wie:
- Leberzirrhose (Schädigung des Lebergewebes)
- Gallenblasenerkrankungen, wie:
- Gallenblasenentzündung
- Eiteransammlung in der Gallenblase (Gallenblasenempyem)
- Störungen der Fettverdauung

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Brechreiz
- Aufstoßen, begleitet von fischartigem Geschmack und Geruch
- Beschleunigter Herzschlag im Vorhof (Vorhofflimmern) durch Medikamente

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Fragen, Hilfe oder pharmazeutische Beratung

069 2444 860
bis 21 Uhr

Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.

Schneller Versand

Schneller Versand

i.d.R. 1-2 Werktage mit DHL

Versandkostenfrei

Versandkostenfrei

ab 28,95 € oder mit Rezept

2 Gratis-Zugaben 9

2 Gratis-Zugaben 9

Zu jeder Bestellung mit Kundenkonto

Ihre Daten sind bei uns sicher

Ihre Daten sind bei uns sicher

Datenschutz garantiert

So erreichen Sie uns

069 2444 860

Hotline Versandapotheke

Mo - Sa 7:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sonntag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Service & Beratung

Sicher einkaufen

Sicher bezahlen

Hinweise

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 AVP = Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5 % an die Apotheke ausgezahlt wird.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Ersparnis bei Kauf bei der Onlineapotheke disapo gegenüber dem AVP².

6 Ersparnis bei Kauf bei der Onlineapotheke disapo gegenüber dem UVP1 außer bei Büchern und Säuglingsanfangsnahrung.

7 Der Rezeptbonus wird nur für Privatrezepte gewährt. Für jedes rezeptpflichtige Medikament auf Privatrezept erhalten Sie einen Rezept-Bonus. Dieser liegt zwischen 2,50 Euro und 10 Euro pro Packung. Die Berechnung basiert auf dem Preis, welcher im Online-Shop auf disapo.de kommuniziert wird. Preis (inkl. MwSt.) des Arzneimittels je Packung kleiner 70 Euro = 2,50 Euro Rezept-Bonus, zwischen 70 Euro und 300 Euro = 5 Euro Rezept-Bonus, über 300 Euro = 10 Euro Rezept-Bonus pro Packung. Bei bspw. 3 Packungen mit Maximalbonus erhalten Sie pro Bestellung 30 Euro. Der Rezept-Bonus wird nur bei rezeptpflichtigen Fertig-Arzneimitteln gewährt, nicht bei rezeptfreien Arzneimitteln, Hilfsmitteln, Nicht-Arzneimitteln und Rezepturen. Sie erhalten den Rezept-Bonus als Gutschein und können diesen beim Kauf rezeptfreier Produkte verwenden. Ein möglicher Restbetrag verbleibt auf dem Gutschein und kann beim Kauf weiterer rezeptfreier Produkte verrechnet werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Sie sind gesetzlich dazu verpfl ichtet, uns mit der Bestellung eine Telefonnummer anzugeben. Sitz der Vertragspartner-Apotheke: disapo.de Apotheke B.V., Sourethweg 5B, 6422 PC Heerlen, Niederlande.

8 Sie erhalten Ihren Gutschein mit der Anmeldebestätigung. Der Gutschein wird nur bei erstmaliger Newsletter Anmeldung als Kunde vergeben und ist nur 1x einlösbar pro Kundenkonto & E-Mail Adresse, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Die Einlösung ist ab einem Einkaufswert von 59,- € möglich und 30 Tage nach Erhalt dieser Email möglich. Ausgenommen sind verschreibungspflichtige und preisgebundene Produkte, Bücher und Säuglingsanfangsnahrung.

9 Nur solange der Vorrat reicht. Zugabe nur zu Konto-Bestellungen, die nicht ausschließlich verschreibungspflichtige Produkte enthalten.

10 Der Preisvorteil setzt sich aus der Differenz zwischen UVP1/AVP2 und dem tatsächlichen Verkaufspreis rezeptfreier Produkte zusammen.

11 Gültig bis zum 12.5.24 auf disapo.de bei Bestellungen ab 49 € nach Eingabe des Codes „WELLNESS“ im Warenkorb. Ausgenommen sind verschreibungspflichtige Produkte. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barablöse. Tippfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht.

12 Gültig bis zum 30.6.24 mit dem Code SOMMER20 auf disapo.de. Die günstige Online Apotheke auf Produkte der Marke Eucerin. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barablöse. Tippfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht.

Gültig bis zum 10.6.24 auf disapo.de. Die günstige Online Apotheke beim Kauf von Produkten der Marken Ladival, Vsicontour, Hoggar, Herdin, Eunova, Kamistad, Cetebe, Multilind, Daosin, Magnetrans, Curaznik, Frubiase, Trofolastin ab einem Einkaufswert von 30 €. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barablöse. Tippfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht.

Gültig bis zum 30.6.24 mit dem Code REISE ab einem Einkauf von 34 Euro von Produkten aus der Kategorie Beauty & Pflege auf disapo.de. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barablöse. Tippfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht.