DocMorris
DocMorris

Lefax Pump-Liquid gegen Blähungen bei Babys 50 ml

(56)

Abbildung ähnlich

Rezeptart Ohne Rezept
Größe 50 ml
Rabattstempel
-23%
10,48 €*
Verkaufspreis:7,99 €
Grundpreis:159,80 €/l

Sofort verfügbar

Versandkostenfrei ab 19 €
Verkauf durch 

Beratung, Rezept & Krankschreibung direkt online

Erledigen Sie den Arztbesuch in wenigen Klicks von Zuhause per Videosprechstunde. Ganz ohne Wartezimmer und Terminprobleme. Inklusive Kostenübernahme durch alle Krankenkassen.

Zum Online-Arzt
  • Bei Blähungen und Säuglingskoliken
  • Suspension mit Dosierpumpe, für Säuglinge, Kinder und Erwachsene
  • Mit 41,2 mg Simeticon = rein physikalisch wirksam

Beratung, Rezept & Krankschreibung direkt online

Erledigen Sie den Arztbesuch in wenigen Klicks von Zuhause per Videosprechstunde. Ganz ohne Wartezimmer und Terminprobleme. Inklusive Kostenübernahme durch alle Krankenkassen.

Zum Online-Arzt
PZN
02563842
Darreichungsform
Pumplösung
Marke
Lefax
Hersteller
Bayer Vital GmbH

Produktinformationen

Lefax® Pump-Liquid: Die zuverlässige und sanfte Hilfe gegen Baby‘s Blähungen

Lefax® Pump-Liquid wurde extra für Babys und Kleinkinder entwickelt: Es hilft sanft und schnell bei unangenehmen Blähungen und kann die Beschwerden einer 3-Monats-Kolik lindern. Dank der praktischen Dosierpumpe ist die Handhabung sicher und einfach, auch Erwachsene mit Schluckbeschwerden profitieren von der unkomplizierten Darreichungsform. Zudem enthält das Pump-Liquid mit leichtem Bananengeschmack weder Alkohol noch Farbstoffe, Zucker oder Laktose und ist bestens für Groß und Klein geeignet.

Lefax® Pump-Liquid: Die Hilfe bei Blähungen für Klein und Groß

Egal ob jung oder alt, Blähungen können uns alle ärgern. Gerade bei Säuglingen und Kleinkindern sind überschüssige Gasbläschen im Bauch unangenehm und können sowohl die Kleinen als auch die Eltern für einige Stunden auf Trab halten. Neben Massieren und Trösten gibt es eine weitere Möglichkeit, die Beschwerden schnell und schonend zu bessern: Das Lefax® Pump-Liquid lindert gasbedingte Magen-Darm-Beschwerden bei Säuglingen und Kleinkindern. Dabei wirkt der Wirkstoff Simeticon rein lokal und verlässt den Körper unverändert, nachdem er seine Funktion erfüllt hat. Die in Gasbläschen eingeschlossene Luft wird durch den Wirkstoff Simeticon befreit und geht zum Beispiel über den Enddarm der Kleinen ab. Das Lefax® Pump-Liquid gehört in jede Hausapotheke – gerade, wenn Sie Kleinkinder oder Babys zu Hause haben. Denn für den Fall, dass Kinder sich eine Vergiftung mit Flüssigseifen (Tensiden) zuziehen, kann Lefax® Pump-Liquid im Zuge der Erstversorgung nach Rücksprache mit der Giftnotzentrale eingesetzt werden. Ein weiterer Vorteil: Durch die praktische Dosierpumpe können Sie mit nur einer Hand sicher und genau die vorgesehene Menge des Arzneimittels (Suspension) verabreichen. Aber auch für Erwachsene ist Lefax® Pump-Liquid bei gasbedingten Symptomen geeignet, zum Beispiel bei:

• Völlegefühl

• Spannungsgefühl im Oberbauch

• verstärkter Gasbildung nach Operationen

Vor der Anwendung ist es wichtig, das Lefax® Pump-Liquid kräftig zu schütteln. Folgende Dosierungen sollten Sie bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden beachten, falls nicht anders mit Ihrem Arzt abgesprochen:

• Säuglinge: 1 bis 2 Pumpstöße zu den Milchmahlzeiten. Geben Sie das Liquid einfach mit ins Fläschchen oder verabreichen Sie die Dosis mit Hilfe eines Teelöffels vor dem Stillen.

• Kinder zwischen 1 und 6 Jahren: 2 Pumpstöße 3- bis 5-mal täglich zu oder nach den Mahlzeiten.

• Kinder von 7 bis 14 Jahren: 2 bis 4 Pumpstöße 3- bis 5-mal täglich zum oder nach dem Essen.

• Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene: 4 Pumpstöße 3- bis 5- mal täglich zu oder nach den Mahlzeiten.

Bei Bedarf kann das Lefax® Pump-Liquid auch vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Es kann unverdünnt oder mit ein wenig Flüssigkeit eingenommen werden. Ebenso ist die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit möglich. So benutzen Sie die Dosierpumpe:

1. Entfernen Sie den Schraubverschluss der Flasche.

2. Schrauben Sie die Dosierpumpe auf und drehen Sie sie in Richtung des aufgedruckten Pfeils. Dadurch kommt es zur Entriegelung der Dosierpumpe (Position 1).

3. Das Drehen gegen die Pfeilrichtung verriegelt die Pumpe wieder (Position 0).

4. Beim Pumpen halten Sie die Flasche senkrecht.

5. Pumpen Sie bei der ersten Anwendung bis Flüssigkeit austritt und verwerfen Sie die ersten zwei Pumpstöße.

Danach können Sie das Liquid normal anwenden. Auch wenn der Gebrauch des Liquids über einen längeren Zeitraum möglich ist: Bei neu auftretenden und/oder länger anhaltenden Bauchbeschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, damit die Ursache der Beschwerden und eine unter Umständen zugrundeliegende, behandlungsbedürftige Erkrankung erkannt werden kann. Auswirkungen einer Überdosierung sind nicht bekannt. Sollten Sie eine Einnahme von Lefax® Pump-Liquid vergessen haben, nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, sondern führen Sie die Einnahme wie vorgegeben fort.

Nebenwirkungen wie Juckreiz, Hautrötung, Angioödem oder Nesselsucht sind möglich, allerdings gibt es keine Informationen über die Häufigkeit dieser Vorfälle.

Der Wirkstoff im Lefax® Pump-Liquid

Der Wirkstoff Simeticon macht das Lefax® Pump-Liquid so gut verträglich: Es wirkt ausschließlich lokal im Magen-Darm-Trakt und wird nicht in die Blutbahn des Säuglings aufgenommen. Simeticon befreit das in Schaumbläschen eingeschlossene Gas im Magen-Darm-Trakt und lindert somit Blähungen und damit einhergehende Symptome wie Bauchkrämpfe und Völlegefühl. Zudem verhindert es die Neubildung von Schäumen in Magen und Darm. Holen Sie sich wirksame Hilfe, wenn Sie oder Ihr Kind an Blähungen leiden. Bestellen Sie deshalb direkt hier das Lefax® Pump-Liquid.

Pflichtangaben: Lefax® Pump-Liquid Wirkstoff: Simeticon Anwendungsgebiete: Bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch; zur symptomatischen Behandlung bei Säuglingskolik (3-Monats-Kolik); bei verstärkter Gasbildung nach Operationen; zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen); als Sofortmaßnahme bei Verschlucken von und Vergiftungen mit Flüssigseifen (Tensiden).

Hinweise: Enthält Sorbinsäure und Kaliumsorbat. Packungsbeilage beachten! Enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosiereinheit, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland. Stand: 09/2020

Gebrauchsinformationen & Pflichtangaben

Produktzusammensetzung

Simeticon41.2 mg
Dimeticon 300040 mg

So erreichen Sie uns

DocMorris ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.

Können wir Ihnen helfen?
Können wir Ihnen helfen?

Lassen Sie sich kontaktlos von zuhause und unterwegs bei Deutschlands führender Telemedizin Plattform TeleClinic von qualifizierten Ärzten aus Deutschland behandeln.

Zum Online Arzt

Wird gerne zusammen gekauft

Lefax Pump-Liquid gegen Blähungen bei Babys 50 ml
Produktabbildung: Lefax Pump-Liquid gegen Blähungen bei Babys 50 ml
50 ml • Pumplösung
Ehemaliger Preis (U V P):10,48 €*
Verkaufspreis:7,99 €
Grundpreis:159,80 €/l
Carum Carvi Baby-Kümmelzäpfchen
Produktabbildung: Carum Carvi Baby-Kümmelzäpfchen
10 St. • Suppositorien
Ehemaliger Preis (U V P):8,97 €*
Verkaufspreis:7,49 €
Grundpreis:0,75 €/St.
19,45 €*
Gesamtpreis
Verkaufspreis:15,48 €