E-Rezept: Mo. - Fr. bis 18 Uhr und Sa. bis 13 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert.25
Abbildung ähnlich
AVP/UVP1
Ersparnis2
7x5 ml
429,14 € / 1 l
€ 17,55
€ 15,02
-14%
Sofort lieferbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN
    07610492
  • Darreichung
    Vaginalgel
  • Hersteller
    Exeltis Germany GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Vaginalgel zur Behandlung der bakteriellen Vaginose mit Milchsäure und Glykogen
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • Natrium DL-lactat
  • Glycogen
  • Milchsäure

Hilfsstoffe

  • Hypromellose
  • Wasser, gereinigtes
  • Propylenglycol
Weitere Produktinformationen

Gelifend® - Vaginalgel mit Milchsäure und Glykogen
Gelifend® enthält Milchsäure und Glykogen zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung einer gesunden Vaginalflora und sorgt somit für eine optimale Vorbeugung der Pilzinfektion.

Milchsäure stellt den natürlichen pH-Wert in der Scheide wieder her, Glykogen unterstützt diesen Prozess, indem es den Milchsäurebakterien als Nahrung dient und damit die Vermehrung fördert.

So werden die Symptome wie Beschwerden in der Scheide, unangenehmer Geruch und abnormaler Ausfluss schnell gelindert.

Gelifend® in der praktischen Einweg-Tube ist einfach und hygienisch in der Anwendung.

Zusammensetzung:
Milchsäure, Glykogen, Propylenglykol, Methylhydroxypropylzellulose, Natriumlaktat, Wasser, pH 3,8.

Fragen und Antworten zu Gelifend® Vaginalgel

Wie schnell wirkt Gelifend Vaginalgel?

Frage von Alexander E.

Das kommt darauf an, denn Sie können das Gelifend Vaginalgel bei akuten Symptomen oder zur Vorbeugung anwenden.

Bei akuten Beschwerden wenden Sie das Gelifend Vaginalgel wie eine kurze Kur 7 Tage lang regelmäßig abends vor dem Schlafengehen an. Dies unterstützt den Aufbau der natürlichen Scheidenflora.

Wenn Sie den unangenehmen Symptomen vorbeugen möchten, wenden Sie das Gelifend Vaginalgel jeweils nach der Regelblutung 2 - 3 Tage lang an.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Gelifend Vaginalgel?

Frage von Deborah S.

Gelifend ist ein Vaginalgel, das Sie anwenden, wenn Sie Ihren natürlichen pH-Wert der Scheide wiederherstellen möchten, beispielsweise als unterstützende Maßnahme bei einer bakteriellen Vaginose oder zur Vorbeugung einer solchen.

Ein Ungleichgewicht des pH-Wertes in diesem Bereich kann sich durch vermehrtem Ausfluss, Reizungen oder unangenehmen Gerüchen bemerkbar machen.

Ein eher saures Milleu (pH-Wert 3,8 bis 4,5) im Scheidbereich ist normal und unterstützt den natürlichen Abwehrmechanismus, der von Ihrer Scheidenflora ausgeht.

Das Gel enthält Milchsäure und Glykogen.

Sollten Sie die Symptome zum ersten Mal oder sehr ausgefprägt haben, suchen Sie Ihren Arzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wofür wird Gelifend Vaginalgel angewendet?

Frage von Smilla B.

Gelifend Vaginalgel wenden Sie beispielsweise in den folgenden Situationen an:

  • Wenn der natürliche pH-Wert in Ihrer Scheide aus dem Gleichgewicht geraten ist und Sie diesen wiederherstellen möchten. Dies kann beispielsweise in der Schwangerschaft, nach einer Antibiotikaeinnahme oder anderer Medikamenteneinnahme passieren.
  • Wenn Sie unter vermehrtem Scheidenausfluss oder unangenehmen Geruch aus der Scheide leiden.
  • Um die Symptome einer bakteriellen Vaginose zu behandeln. Dies ist besonders in der Schwangerschaft wichtig, da eine unbehandelte bakterielle Vaginose sonst zu Komplikationen wie einem vorzeitigem Blasensprung, Frühgeburten oder einem niedrigem Geburtsgewicht des Kindes führen kann.
  • Um einer erneuten bakteriellen Vaginose vorzubeugen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung immer den Beipackzettel.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?