E-Rezept: Mo. - Fr. bis 18 Uhr und Sa. bis 13 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert.25
Abbildung ähnlich
AVP/UVP1
Ersparnis2
50 ml
170,60 € / 1 l
€ 10,50
€ 8,53
-19%
Sofort lieferbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN
    02057352
  • Darreichung
    Spray
  • Hersteller
    Chem. Fabrik Kreussler & Co. GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Unterstützung der Behandlung bei Entzündungen der Mundschleimhaut und bei Mundgeruch
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 0.35 mg Benzalkonium chlorid
  • 0.15 mg Dequalinium chlorid

Hilfsstoffe

  • Macrogol glycerolhydroxystearat
  • Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
  • Wasser, gereinigtes
  • Natriumdihydrogenphosphat-2-Wasser
  • Bitterfenchelöl
  • Pfefferminzöl
  • Minzöl
  • Sternanisöl
  • Levomenthol
  • Ethanol 96% (V/V)
  • Glycerol
Weitere Produktinformationen
Indikation:
  • Das Präparat ist ein gebrauchsfertiges Arzneimittel zur Anwendung in der Mundhöhle auf Basis von Dequaliniumchlorid und Benzalkoniumchlorid.
  • Das Arzneimittel wird angewendet:
    • Zur unterstützenden zeitweiligen Behandlung bei Entzündungen der Mundschleimhaut.
    • Zur zeitweiligen Anwendung bei Mundgeruch (soweit durch Keimbildung in der Mundhöhle verursacht).
Dosierung:
  • Bitte halten Sie sich an die nachfolgenden Anwendungsvorschriften, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann.
  • Dosierungsanleitung
    • Sprühen Sie alle zwei Stunden - in schweren Fällen auch häufiger - mit 3 - 5 Sprühstößen die Lösung in die Mundhöhle.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Das Arzneimittel soll ohne ärztlichen bzw. zahnärztlichen Rat nicht längerfristig angewendet werden. Sollten die Beschwerden von Fieber begleitet werden oder die Beschwerden nicht nach spätestens 3 Tagen erheblich nachlassen, ist ein Arzt aufzusuchen, da eine behandlungsbedürftige Entzündung vorliegen kann, die ernste Folgen an Herz und Nieren auslösen kann.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Ein Verschlucken des Arzneimittels ist unschädlich, Vergiftungserscheinungen nach Schlucken der Lösung sind nicht bekannt.

 

  • Sollten Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Art und Weise:
  • Wenden Sie das Arzneimittel in der Mundhöhle an.
  • Die erkrankten Stellen in der Mundhöhle sollten Sie bei angehaltenem Atem besprühen. Hierzu drücken Sie das Sprühventil 3-5mal bis zum Anschlag nieder (pumpen)!
Nebenwirkungen:
  • Wie alle Arzneimittel kann Dequonal Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Selten (weniger als 1 Behandelter von 1 000) können auftreten:
    • Überempfindlichkeit
    • Verfärbungen von Zunge, Zähnen oder Prothesen
  • Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10 000) können auftreten:
    • Lokale allergische und nicht allergische Reaktionen (z. B. Schwellung, Quaddeln, Schleimhautreizungen, Juckreiz, vereinzelt auch mit Atemnot)
    • Geschmacksstörungen
  • Mit nicht bekannter Häufigkeit (auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar) können auftreten:
    • Anaphylaktische Reaktionen (mit Begleitsymptomen)
    • Sensibilisierung (Ausbildung einer Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen oder einen der sonstigen Bestandteile)
    • Kehlkopfkrampf bei Säuglingen und Kindern bis zu 2 Jahren mit der Folge schwerer Atemstörungen durch Levomenthol
    • Anschwellung der Rachenschleimhaut
    • Entzündung der Mundschleimhaut
    • Verzögerung der Wundheilung bei Anwendung auf Wunden
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Zahnarzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen:
  • Anwendung des Präparates mit anderen Arzneimitteln oder anderen Mitteln
    • Wechselwirkungen mit Arzneimitteln sind keine bekannt.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker trotzdem, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Die Wirkstoffe des Präparates werden durch Eiweiß, Serum und Eiter inaktiviert und in Gegenwart von üblichen Seifen, außerdem durch anionische, oberflächlich aktive Substanzen, Materialien wie poröse Stoffe (Gummi, Baumwolle, Kork) und Plastikmaterialien (Polyvinylchlorid, Polyäthylen), Phospholipide und andere lipidhaltige Substanzen abgeschwächt.
Gegenanzeigen:
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei
    • bekannter Überempfindlichkeit gegen Dequalinium, Benzalkoniumchlorid oder einen der anderen Bestandteile.
    • bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren.
    • bei Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen.
    • Nicht auf Wunden anwenden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
  • Schwangerschaft
    • Es liegen keine ausreichenden Daten zur Sicherheit einer Anwendung bei Schwangeren vor.
    • Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie das Arzneimittel nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für unbedingt erforderlich hält.
  • Stillzeit
    • Es ist nicht bekannt, ob die Wirkstoffe des Präparates in die Muttermilch übergehen.
    • Deshalb sollte das Arzneimittel nicht von stillenden Frauen angewendet werden, es sei denn, Ihr behandelnder Arzt hält dies für unbedingt erforderlich.
Patientenhinweise:
  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich
    • Kinder:
      • Zum Spülen oder Gurgeln sollte das Präparat nur dann angewendet werden, wenn der Patient die Gurgeltechnik beherrscht. Daher ist die Anwendung z. B. bei Säuglingen und Kleinkindern nicht geeignet.
    • Kontaktallergien:
      • Patienten mit allergischen Kontaktallergien sollten die Wirkstoffe des Präparates (Dequaliniumchlorid und Benzalkoniumchlorid) nicht anwenden, da eine Sensibilisierung möglich ist.
    • Augen:
      • Vermeiden Sie Augenkontakt mit dem Arzneimittel.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Für das Arzneimittel sind keine negativen Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen bekannt. Es sind keine Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Fragen und Antworten zu DEQUONAL® Spray

Was ist Dequonal?

Frage von Baran L.

Dequonal ist ein Spray, das Sie zeitweise bei Entzündungen der Mundschleimhaut oder bei Mundgeruch in der Mundhöhle anwenden.

Die Lösung enthält die desinfizierend wirkenden Substanzen Dequaliniumchlorid und Benzalkoniumchlorid. Diese Substanzen wirken gegen Bakterien, Viren und Pilze.

Dequonal ist nicht verschreibungspflichtig und Sie erhalten es in einer Apotheke.

Dequonal schmeckt mild-frisch und enthält Alkohol.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wofür wird Dequonal angewendet?

Frage von Kimberley L.

Dequonal ist eine Lösung in einer Sprühflasche, die Sie in Ihrem Mundraum anwenden.

Sie wenden die Lösung vorübergehend und als unterstützende Maßnahme bei akuten Entzündungen der Mundschleimhaut an.

Dequonal kommt auch bei Mundgeruch zum Einsatz der bakteriell bedingt ist.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft wird Dequonal angewendet?

Frage von Can S.

Dequonal wenden Sie nur vorübergehend an, wenn Sie eine akute Entzündung der Mundschleimhaut oder einen durch Bakterien hervorgerufenen Mundgeruch haben.

  • Sie sprühen alle 2 Stunden 3 bis 5 Sprühstösse in die Mundhöhle.
  • Bei ganz schweren Fällen können Sie die Lösung auch häufiger aufsprühen.
  • Sie dürfen Dequonal ohne ärztlichen Rat nicht längerfristig anwenden.
  • Sollten sich Ihre Beschwerden nach spätestens 3 Tagen nicht erheblich verbessert haben, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?