E-Rezept: Mo. - Fr. bis 18 Uhr und Sa. bis 13 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert.25

Allegra - schnell bei Heuschnupfen & ganzjährigen Allergien - Jetzt 10% mit dem Code allegra10 sparen*

Abbildung ähnlich
AVP/UVP1
Ersparnis2
100 St
0,40 € / 1 St.
€ 50,97
€ 39,73
-22%
Sofort lieferbarVersandkostenfrei
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN
    18887647
  • Darreichung
    Tabletten
  • Hersteller
    A. Nattermann & Cie GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Für Auge, Nase, Haut: Schnell, lass dich nicht zu müde machen

Allegra® Allergietabletten mit Bilastin – schnell** bei Heuschnupfen!
Allegra® lindert wirksam Symptome an Nase, Augen oder Haut, die im Zusammenhang mit Heuschnupfen sowie einer Allergie gegen Hausstaubmilben, Tierhaar oder Schimmelpilz auftreten.

Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 20 mg Bilastin

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Simaldrat
  • Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Mannitol
Weitere Produktinformationen
Indikation:
  • Diese Tabletten enthalten den Wirkstoff Bilastin, ein Antihistaminikum. Sie werden angewendet, um die Beschwerden von saisonaler allergischer Rhinokonjunktivitis (Heuschnupfen; Niesen, juckende, laufende, verstopfte Nase und rote und tränende Augen) sowie anderer Formen allergischer Rhinitis zu lindern. Sie können auch angewendet werden, um juckende Hautausschläge (Nesselsucht oder Urtikaria) zu behandeln.
Dosierung:
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt täglich 1 Tablette (20 mg Bilastin) für Erwachsene einschließlich älterer Menschen und Jugendlichen ab 12 Jahren.
  • Anwendung bei Kindern
    • Andere zutreffende Darreichungsformen dieses Arzneimittels - Bilastin 10 mg Schmelztabletten oder Bilastin 2,5 mg/ml Lösung zum Einnehmen - sind bei Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren mit einem Körpergewicht von mindestens 20 kg anzuwenden: Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Bilastin ist nicht Kindern unter 6 Jahren oder Kindern mit einem Körpergewicht unter 20 kg zu geben, da keine ausreichenden Daten zur Verfügung stehen.
    • Bei Kindern unter 12 Jahren darf Bilastin nicht ohne ärztliche Verordnung angewendet werden.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Im Hinblick auf die Behandlungsdauer wird Ihr Arzt untersuchen, an welcher Art der Erkrankung Sie leiden, und dann festlegen, wie lange Sie das Arzneimittel einnehmen sollen.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Wenn Sie, oder eine andere Person, zu viel eingenommen haben, benachrichtigen Sie bitte sofort Ihren Arzt oder Apotheker oder begeben sich zur Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses. Denken Sie bitte daran, die Arzneimittelpackung mitzunehmen.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

 

  • Wenn Sie vergessen haben, Ihre Dosis rechtzeitig einzunehmen,
    • nehmen Sie sie so bald wie möglich ein, und kehren Sie dann zu Ihrem üblichen Zeitplan für Ihre Tabletteneinnahme zurück.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Art und Weise:
  • Die Tablette ist zum Einnehmen.
  • Die Tablette muss eine Stunde vor oder zwei Stunden nach dem Essen oder dem Trinken von Fruchtsaft eingenommen werden.
  • Schlucken Sie Ihre Tablette mit einem Glas Wasser herunter.
Nebenwirkungen:
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Wenn bei Ihnen Symptome einer allergischen Reaktion auftreten, welche Atembeschwerden, Drehschwindel, Schwächeanfall bis hin zur Bewusstlosigkeit, Schwellung des Gesichts, der Lippen, der Zunge oder des Rachens und/oder Schwellung und Rötung der Haut umfassen können, müssen Sie die Einnahme des Arzneimittels beenden und umgehend einen Arzt aufsuchen.
  • Andere Nebenwirkungen, die bei Erwachsenen und Jugendlichen auftreten können, sind:
    • Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
      • Kopfschmerzen
      • Schläfrigkeit
    • Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
      • anormale EKG-Veränderungen
      • Abweichungen der Leberfunktionswerte bei Blutuntersuchungen
      • Schwindel
      • Magenschmerzen
      • Müdigkeit
      • gesteigerter Appetit
      • unregelmäßiger Herzschlag
      • Gewichtszunahme
      • Übelkeit
      • Angst
      • trockene oder sich unangenehm anfühlende Nase
      • Bauchschmerzen
      • Diarrhö (Durchfall)
      • Gastritis (eine Entzündung der Magenwand)
      • Vertigo (ein Schwindel- oder Drehgefühl)
      • Schwächegefühl
      • Durst
      • Dyspnoe (Schwierigkeiten beim Atmen)
      • trockener Mund
      • Verdauungsstörungen
      • Juckreiz
      • Fieberbläschen (oraler Herpes)
      • Fieber
      • Tinnitus (klingelnde Ohrgeräusche)
      • Schlafprobleme
      • Abweichungen der Nierenfunktionswerte bei Blutuntersuchungen
      • erhöhte Blutfette
    • Häufigkeit nicht bekannt: auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
      • Herzklopfen (Palpitationen)
      • Herzrasen (Tachykardie)
      • Erbrechen
  • Nebenwirkungen, die bei Kindern auftreten können, sind:
    • Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
      • Rhinitis (Nasenentzündung)
      • allergische Konjunktivitis (allergische Entzündung der Bindehaut des Auges)
      • Kopfschmerzen
      • Bauchschmerzen (Schmerzen im Unterleib bis zum Oberbauch)
    • Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
      • Augenreizung
      • Schwindel
      • Verlust des Bewusstseins
      • Durchfall
      • Übelkeit
      • Lippenschwellung
      • Ekzem
      • Nesselsucht (Urtikaria)
      • Ermüdung
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen:
  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Sprechen Sie insbesondere dann mit Ihrem Arzt, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel anwenden:
      • Ketoconazol (ein Arzneimittel zur Behandlung von Pilzerkrankungen)
      • Erythromycin (ein Antibiotikum)
      • Diltiazem (zur Behandlung von Schmerzen oder Engegefühl im Brustbereich - Angina pectoris)
      • Ciclosporin (zur Verringerung der Aktivität Ihres Immunsystems, somit sollen Transplantatabstoßungen vermieden oder die Ausprägung von Autoimmun- und allergischen Erkrankungen wie Psoriasis, atopischer Dermatitis oder rheumatoider Arthritis verringert werden)
      • Ritonavir (zur Behandlung von AIDS)
      • Rifampicin (ein Antibiotikum)
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
    • Diese Tabletten sollten nicht zusammen mit Nahrungsmitteln oder mit Grapefruit-Saft oder anderen Fruchtsäften eingenommen werden, weil dadurch die Wirkung von Bilastin verringert wird. Um dies zu vermeiden, können Sie
      • nach der Einnahme der Tablette eine Stunde warten, bevor Sie Nahrungsmittel oder Fruchtsäfte zu sich nehmen, oder
      • wenn Sie bereits Essen oder Fruchtsäfte zu sich genommen haben, zwei Stunden warten, bevor Sie die Tablette einnehmen.
    • Bilastin erhöht in der empfohlenen Dosierung von 20 mg nicht die durch Alkohol verursachte Schläfrigkeit.
Gegenanzeigen:
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Bilastin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Schwangerschaft und Stillzeit:
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Es gibt keine oder nur begrenzte Daten über die Anwendung von Bilastin bei schwangeren Frauen und während der Stillzeit sowie über die Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfähigkeit.
Patientenhinweise:
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, wenn Sie an einer mittelschweren bis schweren Einschränkung der Nierenfunktion leiden und zusätzlich bestimmte Arzneimittel einnehmen.
    • Kinder
      • Geben Sie dieses Arzneimittel nicht Kindern unter 12 Jahren.
      • Nehmen Sie nicht mehr als die empfohlene Dosis ein. Wenn die Beschwerden andauern, gehen Sie bitte zu Ihrem Arzt.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es wurde gezeigt, dass 20 mg Bilastin bei Erwachsenen keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit haben. Jedoch kann die Reaktion jedes einzelnen Patienten auf das Arzneimittel unterschiedlich sein. Daher sollten Sie prüfen, wie Sie auf dieses Arzneimittel reagieren, bevor Sie ein Fahrzeug fahren oder Maschinen bedienen.

25 Produktbewertungen27 zu Allegra - schnell bei Heuschnupfen & ganzjährigen Allergien - Jetzt 10% mit dem Code allegra10 sparen*

4,3von 5 Sternen
  • 19
  • 1
  • 0
  • 3
  • 2

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Anfangs überzeugt, danach enttäuscht

    von Christian H. am 24.05.2024

    Ich nehme Allegra nun seit drei Wochen und anfangs hat es mir sehr gut geholfen. Seit einer Woche fällt mir jedoch auf, dass ich sehr müde wurde, Wortfindungsstörungen hatte und gedanklich gelegentlich abdriftete. Ich war überzeugt, dass es nicht an Allegra liegen kann, da dieses Medikament auch mit „keine Müdigkeit durch Allegra“ wirbt. Kurzerhand schaute ich in den Beipackzettel und fand relativ weit oben den Hinweis für Nebenwirkungen: „Somnolenz“. Definition: Somnolenz ist der erste Grad einer Bewusstseinsstörung, die nicht im Zusammenhang mit normaler Müdigkeit steht. Symptome sind allgemeine Verlangsamung des Denkens, Störung der Aufmerksamkeit sowie beginnende Desorientiertheit in Raum und Zeit.

  • 27
    Schnelle Wirksamkeit

    von Astrid E. am 10.05.2024

    Schon nach der 2. Tablette fast keine Symptome mehr. Keine Müdigkeit.

  • 27
    Erste Allergie Tablette die top Wirkung hat

    von Dirk D. am 17.04.2024

    Zu 1000% zu empfehlen

  • 27
    Alternative zu Ceterizin und Loratadin

    von Franziska S. am 12.04.2024

    Jeder, der von Ceterezin und Loratadin zu müde wird oder Kopfschmerzen bekommt, sollte mal diese Tabletten ausprobieren. Ich war sehr skeptisch, weil die erstgenannten Wirkstoffe für mich nie eine Dauerlösung waren und mich sehr beeinträchtigt haben, aber mit Allegra vergesse ich schnell, dass ich überhaupt was gegen meine Frühblüherallergie eingenommen habe. Die Wirkung trat bei mir erst vollständig nach der zweiten Tablette ein, die ich auch ein paar Stunden früher nahm, weil die Wirkung der ersten Tablette keinen ganzen Tag gehalten hat. Jetzt geht es aber gut. Ich niese fast gar nicht mehr, habe kein Gaumenjucken und kaum juckende Augen. Gleichzeitig spüre ich keine hinzugekommende Müdigkeit. Die Tabletten nehme ich eher nach Gefühl, da auch die Pollenbelastung schwankt. Manchmal abends die Nächste oder erst morgens.

  • 27
    Herpes und Herzrasen

    von Dana R. am 27.03.2024

    Ich habe Heuschnupfen, sonst kerngesund. Allegra habe ich eingenommen und gegen die Allergie hat es geholfen, aber ich habe sehr großen Herpes bekommen und Herzrasen. Ich kann diese daher leider nicht empfehlen. Die Nebenwirkungen sind auch im Beipackzettel vermerkt.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Produktbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Produktbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Produktbewertungen".