Fenster schließen
Was suchen Sie? (Suchworte, EAN-Nr.)  Such-Tipps

Produktvorschläge:
Hundeerziehung: Gut erzogen - fit für den Alltag (GU Tierratgeber)
Hundeerziehung: Gut erzogen - fit für den Alltag (GU Tierratgeber)
Binding : Taschenbuch, Label : GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, Publisher : GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 64, publicationDate : 2014-08-09, authors : Katharina[...]
EAN 9783833838026
Hersteller: Katharina Schlegl-Kofler
Bester Preis:
4,49€ (+1.99)
von: Medimops (gebrauchtes)
Alle Preise
Traumbild des Herzens
Traumbild des Herzens
Mal leidenschaftlich, mal zärtlich, überschwänglich oder düster, jedoch immer sinnlich und mitreißend umkreist Rumi das Thema der Liebe: Seine Gedichte handeln von Hingabe, Sehnsucht und Entbehrung, von der innigen Verbundenheit[...]
EAN 9783717540908
Hersteller: Manesse
Bester Preis:
19,95€
von: Thalia-Fremdsprachen
Alle Preise
Das Silmarillion
Das Silmarillion
Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 3., Aufl., Label : Klett-Cotta, Publisher : Klett-Cotta, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 581, publicationDate : 2013-04-29, authors : Tolkien, John Ronald Reuel, translators : Wolfgang Krege, publishers :[...]
EAN 9783608938296
Hersteller: Tolkien, John Ronald Reuel
Bester Preis:
23,10€
von: Medimops (gebrauchtes)
Alle Preise
Schluss mit dem Eiertanz: Für Angehörige von Menschen mit Borderline
Schluss mit dem Eiertanz: Für Angehörige von Menschen mit Borderline
Binding : Broschiert, Edition : Neuausgabe, Label : Balance Buch + Medien, Publisher : Balance Buch + Medien, medium : Broschiert, numberOfPages : 384, publicationDate : 2009-11-05, authors :[...]
EAN 9783867390057
Hersteller: Randi Kreger
Bester Preis:
13,99€ (+1.99)
von: Medimops (gebrauchtes)
Alle Preise

Die Sonnenblume: Über die Möglichkeiten und Grenzen von Vergebung

Hersteller: Nicola Jungsberger / EAN-Nummer: 9783958900066


TOP PREIS!
Wiesenthal, Simon: Die Sonnenblume

Anbieter: Averdo

Wiesenthal, Simon: Die Sonnenblume
Sie sind ein KZ-Häftling. Ein sterbender SS-Soldat bittet Sie um Vergebung. Was tun Sie? Vor ebendieser Entscheidung stand der Holocaust-Überlebende Simon Wiesenthal im Jahr 1942. In seiner Erzählung Die Sonnenblume schildert der große Kämpfer für Recht und Gerechtigkeit seinen Gewissenskonflikt, der ihn noch Jahrzehnte später nicht losließ. Hatte er das Richtige getan? Darf das Unverzeihliche verziehen werden? Wenn ja, wie? Wenn nein, wie weiterleben? Simon Wiesenthals Fragen rühren an die Grundfesten des Menschseins. Über 60 herausragende Männer und Frauen stellen sich ihnen: Geistliche und Theologen, Psychologen und Philosophen, Holocaust-Überlebende und Menschenrechtsaktivisten. Ihre Antworten sind so unterschiedlich wie ihre Erfahrungen in der Welt und zeigen, dass Wiesenthals Frage heute genauso aktuell ist. Das Buch fordert uns heraus, unsere eigene Haltung zu Vergebung und Versöhnung, Gerechtigkeit und Mitgefühl infrage zu stellen. 'Ich bin tief berührt worden, auch in meinen eigenen Fragen zum Thema Vergebung. Dieses Buch sollte nicht nur gelesen, sondern auch diskutiert werden - und zum Curriculum an Universitäten und Schulen gehören' Iris Berben Zum 10. Todestag von Simon Wiesenthal am 20. September 2015 endlich wieder auf Deutsch lieferbar. Antworten unter anderem von: Andrej Angrick, Historiker, Verbrechen der Wehrmacht Aleida Assmann, Kulturanthropologin Tovia Ben-Chorin, Rabbiner, Berlin Éva Fahidi-Pusztai, Auschwitz-Überlebende Magdalene von Frettlöh, Theologin Pumla Gobodo-Madikizela, Psychologin, Wahrheitskommission Südafrika Bert Hellinger, systemischer Therapeut José Hobday, indianische Franziskaner-Nonne Halimar Krausen, erste Imanin Deutschlands Elad Lapidot, Philosoph, Gründer Deghetto Berlin Brigitta Mahr, Versöhnungsarbeit Ruanda, Palästina/Israel Gisela Mayer, Ethikdozentin, Tochter tot bei Amoklauf Klaus Mertes, Jesuit, hat Missbrauchsfälle aufgedeckt Hamideh Mohagheghi, islamische Wissenschaftlerin, Juristin Eva Mozes [...]

Anbieter-Kategorie: Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

Preis: 21,55 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)

ID: 17109284623

Die Sonnenblume

Anbieter: Thalia-Fremdsprachen

Die Sonnenblume
Sie sind ein KZ-Häftling. Ein sterbender SS-Soldat bittet Sie um Vergebung. Was tun Sie? Vor ebendieser Entscheidung stand der Holocaust-Überlebende Simon Wiesenthal im Jahr 1942. In seiner Erzählung Die Sonnenblume schildert der große Kämpfer für Recht und Gerechtigkeit seinen Gewissenskonflikt, der ihn noch Jahrzehnte später nicht losließ. Hatte er das Richtige getan? Darf das Unverzeihliche verziehen werden? Wenn ja, wie? Wenn nein, wie weiterleben? Simon Wiesenthals Fragen rühren an die Grundfesten des Menschseins. Über 60 herausragende Männer und Frauen stellen sich ihnen: Geistliche und Theologen, Psychologen und Philosophen, Holocaust-Überlebende und Menschenrechtsaktivisten. Ihre Antworten sind so unterschiedlich wie ihre Erfahrungen in der Welt und zeigen, dass Wiesenthals Frage heute genauso aktuell ist. Das Buch fordert uns heraus, unsere eigene Haltung zu Vergebung und Versöhnung, Gerechtigkeit und Mitgefühl infrage zu stellen. 'Ich bin tief berührt worden, auch in meinen eigenen Fragen zum Thema Vergebung. Dieses Buch sollte nicht nur gelesen, sondern auch diskutiert werden – und zum Curriculum an Universitäten und Schulen gehören' Iris Berben Zum 10. Todestag von Simon Wiesenthal am 20. September 2015 endlich wieder auf Deutsch lieferbar. Antworten unter anderem von: Andrej Angrick, Historiker, Verbrechen der Wehrmacht Aleida Assmann, Kulturanthropologin Tovia Ben-Chorin, Rabbiner, Berlin Éva Fahidi-Pusztai, Auschwitz-Überlebende Magdalene von Frettlöh, Theologin Pumla Gobodo-Madikizela, Psychologin, Wahrheitskommission Südafrika Bert Hellinger, systemischer Therapeut José Hobday, indianische Franziskaner-Nonne Halimar Krausen, erste Imanin Deutschlands Elad Lapidot, Philosoph, Gründer Deghetto Berlin Brigitta Mahr, Versöhnungsarbeit Ruanda, Palästina/Israel Gisela Mayer, Ethikdozentin, Tochter tot bei Amoklauf Klaus Mertes, Jesuit, hat Missbrauchsfälle aufgedeckt Hamideh Mohagheghi, islamische Wissenschaftlerin, Juristin Eva Mozes Kor, Auschwitz-Überl [...]

Anbieter-Kategorie: Buch

Preis: 22,90 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)

ID: 15873185632

Die Sonnenblume

Anbieter: Thalia Deutsch

Die Sonnenblume
Sie sind ein KZ-Häftling. Ein sterbender SS-Soldat bittet Sie um Vergebung. Was tun Sie? Vor ebendieser Entscheidung stand der Holocaust-Überlebende Simon Wiesenthal im Jahr 1942. In seiner Erzählung Die Sonnenblume schildert der große Kämpfer für Recht und Gerechtigkeit seinen Gewissenskonflikt, der ihn noch Jahrzehnte später nicht losließ. Hatte er das Richtige getan? Darf das Unverzeihliche verziehen werden? Wenn ja, wie? Wenn nein, wie weiterleben? Simon Wiesenthals Fragen rühren an die Grundfesten des Menschseins. Über 60 herausragende Männer und Frauen stellen sich ihnen: Geistliche und Theologen, Psychologen und Philosophen, Holocaust-Überlebende und Menschenrechtsaktivisten. Ihre Antworten sind so unterschiedlich wie ihre Erfahrungen in der Welt und zeigen, dass Wiesenthals Frage heute genauso aktuell ist. Das Buch fordert uns heraus, unsere eigene Haltung zu Vergebung und Versöhnung, Gerechtigkeit und Mitgefühl infrage zu stellen. 'Ich bin tief berührt worden, auch in meinen eigenen Fragen zum Thema Vergebung. Dieses Buch sollte nicht nur gelesen, sondern auch diskutiert werden – und zum Curriculum an Universitäten und Schulen gehören' Iris Berben Zum 10. Todestag von Simon Wiesenthal am 20. September 2015 endlich wieder auf Deutsch lieferbar. Antworten unter anderem von: Andrej Angrick, Historiker, Verbrechen der Wehrmacht Aleida Assmann, Kulturanthropologin Tovia Ben-Chorin, Rabbiner, Berlin Éva Fahidi-Pusztai, Auschwitz-Überlebende Magdalene von Frettlöh, Theologin Pumla Gobodo-Madikizela, Psychologin, Wahrheitskommission Südafrika Bert Hellinger, systemischer Therapeut José Hobday, indianische Franziskaner-Nonne Halimar Krausen, erste Imanin Deutschlands Elad Lapidot, Philosoph, Gründer Deghetto Berlin Brigitta Mahr, Versöhnungsarbeit Ruanda, Palästina/Israel Gisela Mayer, Ethikdozentin, Tochter tot bei Amoklauf Klaus Mertes, Jesuit, hat Missbrauchsfälle aufgedeckt Hamideh Mohagheghi, islamische Wissenschaftlerin, Juristin Eva Mozes Kor, Auschwitz-Überl [...]

Anbieter-Kategorie: Buch

Preis: 22,90 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)

ID: 16561390705

Schlagworte der gewählten Anbieter-Kategorien:
mit, und, der, die, für, in, das, im, von, des, gmbh, de, springer, partners, unser, wissen, books, grin, gruyter, berlin, on, demand, bod, hansebooks, zur, buch, media, creative, llc, verlag, lernen, christian, the, nachschlagen, klasse, peter, den, michael, thomas, leben, zum, ein, geschichte, hans, deutsch, handbuch, fachbücher, welt, andreas, ich