Hallo, ich bin Erik: Erik Spiekermann, Schriftgestalter, Designer, Unternehmer
Hersteller: J. Erler / EAN-Nummer: 9783899555271
TOP PREIS!
Anbieter: Studibuch-Shop-G
Hallo, ich bin Erik: Erik Spiekermann, Schriftgestalter, Designer, Unternehmer
"Hallo, ich bin Erik: Erik Spiekermann, Schriftgestalter, Designer, Unternehmer" von Johannes Erler ist eine Biografie über den renommierten deutschen Typografen und Designer Erik Spiekermann. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und die Karriere von Spiekermann, der als einer der einflussreichsten Gestalter unserer Zeit gilt. Es beleuchtet seine frühen Jahre, seine Ausbildung und die Gründung seiner erfolgreichen Unternehmen wie MetaDesign und FontShop. Zudem wird auf seine bedeutenden Beiträge zur Welt der Typografie eingegangen, einschließlich seiner berühmten Schriftarten wie FF Meta und ITC Officina. Durch Interviews und persönliche Anekdoten vermittelt das Buch nicht nur Spiekermanns berufliche Errungenschaften, sondern auch seine Persönlichkeit und Leidenschaft für Design. [...]
Preis: 24,68 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)
ID: 24405038929
Anbieter: Medimops (gebrauchtes)
Hallo, ich bin Erik: Erik Spiekermann, Schriftgestalter, Designer, Unternehmer
Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1., Label : Gestalten, Publisher : Gestalten, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 320, publicationDate : 2014-08-01, authors : J. Erler, languages : german, ISBN : 3899555279
Preis: 25,49 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)
ID: 20386253062
Anbieter: Thalia Deutsch
Hallo, ich bin Erik
Erik Spiekermann ist einer der bekanntesten Schriftgestalter und Grafiker weltweit. Als Lehrer und Kritiker gleichermaßen geliebt wie gefürchtet, übt er beispiellosen Einfluss auf die zeitgenössische grafische Gestaltung aus und repräsentiert deutsche Schriftgestaltung und Markenführung wie kein Zweiter. Erstmalig erscheint nun eine visuelle Biografie von Erik Spiekermann, die seine bisherigen Projekte dokumentiert sowie Stationen seines Lebens nachzeichnet und seine Haltung als Gestalter textlich verortet. Gastbeiträge namhafter Gestalter und Autoren geben dieser konzentrierten Werkschau ihren Rahmen. Mit der Gestaltung von Leitsystemen für die Berliner Verkehrsbetriebe und den Düsseldorfer Flughafen sowie der Hausschrift für die Deutsche Bahn, hat Erik Spiekermann nicht nur dafür gesorgt, dass sich die Deutschen besser zurechtfinden. -Maßgeblich verantwortlich für das Erscheinungsbild von Marken wie Audi, Volkswagen und Bosch, hat er wesentlich dazu beigetragen, ein Bewusstsein für Corporate Design in Deutschland zu schaffen. Er arbeitet stets auch international und hat, um nur ein Beispiel zu nennen, die Neugestaltung von The Economist in London realisiert. Als gefragter Redner hält Spiekermann Vorträge auf Designkonferenzen und an Universitäten weltweit. Er ist unter anderem Honorarprofessor an der Hochschule für Künste Bremen und hat einen Ehrendoktor des Art Center College of Design, Pasadena. In seinen Klassen und Firmen wie MetaDesign und EdenSpiekermann hat er zahlreiche namhafte Gestalter ausgebildet. Erik Spiekermann ist eine der international führenden Figuren in der grafischen Gestaltung, und sein Wort hat Gewicht – trotzdem ist er weder unnahbar noch abgehoben. Es ist gerade seine unkomplizierte, offene und unprätentiöse Art, die viele junge Gestalter motiviert und beeinflusst. Dies ist sicherlich auch einer der zahlreichen Gründe, weswegen er weltweit höchsten Respekt genießt. Das Buch Hallo, ich bin Erik ist in enger Zusammenarbeit mit Erik Spiekerma [...]
Preis: 45,00 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)
ID: 16561419688
Anbieter: Thalia-Fremdsprachen
Hallo, ich bin Erik
Erik Spiekermann ist einer der bekanntesten Schriftgestalter und Grafiker weltweit. Als Lehrer und Kritiker gleichermaßen geliebt wie gefürchtet, übt er beispiellosen Einfluss auf die zeitgenössische grafische Gestaltung aus und repräsentiert deutsche Schriftgestaltung und Markenführung wie kein Zweiter. Erstmalig erscheint nun eine visuelle Biografie von Erik Spiekermann, die seine bisherigen Projekte dokumentiert sowie Stationen seines Lebens nachzeichnet und seine Haltung als Gestalter textlich verortet. Gastbeiträge namhafter Gestalter und Autoren geben dieser konzentrierten Werkschau ihren Rahmen. Mit der Gestaltung von Leitsystemen für die Berliner Verkehrsbetriebe und den Düsseldorfer Flughafen sowie der Hausschrift für die Deutsche Bahn, hat Erik Spiekermann nicht nur dafür gesorgt, dass sich die Deutschen besser zurechtfinden. -Maßgeblich verantwortlich für das Erscheinungsbild von Marken wie Audi, Volkswagen und Bosch, hat er wesentlich dazu beigetragen, ein Bewusstsein für Corporate Design in Deutschland zu schaffen. Er arbeitet stets auch international und hat, um nur ein Beispiel zu nennen, die Neugestaltung von The Economist in London realisiert. Als gefragter Redner hält Spiekermann Vorträge auf Designkonferenzen und an Universitäten weltweit. Er ist unter anderem Honorarprofessor an der Hochschule für Künste Bremen und hat einen Ehrendoktor des Art Center College of Design, Pasadena. In seinen Klassen und Firmen wie MetaDesign und EdenSpiekermann hat er zahlreiche namhafte Gestalter ausgebildet. Erik Spiekermann ist eine der international führenden Figuren in der grafischen Gestaltung, und sein Wort hat Gewicht – trotzdem ist er weder unnahbar noch abgehoben. Es ist gerade seine unkomplizierte, offene und unprätentiöse Art, die viele junge Gestalter motiviert und beeinflusst. Dies ist sicherlich auch einer der zahlreichen Gründe, weswegen er weltweit höchsten Respekt genießt. Das Buch Hallo, ich bin Erik ist in enger Zusammenarbeit mit Erik Spiekerma [...]
Preis: 45,00 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)
ID: 15873341877
Schlagworte der gewählten Anbieter-Kategorien:
mit, das, und, zur, die, in, von, für, des, im, der, books, de, springer, gmbh, verlag, eine, den, band, zum, ein, and, of, the, partners, llc, buch, creative, media, unser, grin, hansebooks, bod, demand, wissen, on, berlin, gruyter, leben, auf, zu, wie, dem, über, aus, edition, roman, unbekannt, bücher, for, publishing, to, press, entertainment, ausgabe