Raus aus dem Ernährungschaos: Ein Mediziner klärt auf: So essen Sie sich gesund! Warum vegan gesund ist und Sie trotzdem
Hersteller: Kay Dr. med. Bredehorst / EAN-Nummer: 9783867312240
TOP PREIS!
Anbieter: Thalia-Fremdsprachen
Raus aus dem Ernährungschaos
»Nun wissen Sie, warum ich der Auffassung bin, dass wir uns im Grunde nicht mit einem Totalverzicht „geißeln“ müssen. Hat sich unsere Darmwand durch die hier beschriebene Vorgehensweise regeneriert und erhalten wir diese Gesundheit durch eine pflanzenreiche Kost sowie eine geringe Menge Fleisch oder Fisch aus biologischer Aufzucht oder Wildfang, dann verkraften wir auch einen kleinen Anteil von „Ernährungssünden“ wie Eis, Pizza, Hamburger oder ein zuckerhaltiges Getränk problemlos. Ich sehe das bei meinen Patienten immer wieder, wenn diese beispielsweise an einer Glutensensitivität leiden. Sobald ihr Darm sich regeneriert hat, ist es vielen Patienten wieder möglich, auch glutenhaltige Produkte ohne anschließende Bauchbeschwerden zu verzehren. Ein gesunder Darm sorgt außerdem für ein jüngeres Aussehen, eine bessere Körperfitness und er entzieht chronischen Erkrankungen die Grundlage zur Entstehung. Das sollte auch Ihnen Mut machen, eine Ernährungsumstellung anzugehen, die Sie langfristig tatsächlich in die Lage versetzt, auf Geburtstagen, bei einer Feier oder im Restaurant mit Freunden nicht ständig alles ablehnen zu müssen.« (Dr. med. Kay Bredehorst) Warum ist der gelegentliche Verzehr von Fleisch möglicherweise von Vorteil, obwohl Veganer – statistisch gesehen – doch länger leben? Und was sind eigentlich die Kriterien, die ein Nahrungsmittel, egal ob Frucht, Fisch oder Fleisch, als gesund definieren? Je mehr Ernährungsratgeber und Diätmethoden erscheinen, umso verwirrender erscheinen auch die zahlreichen Widersprüche und Gegensätze der Ernährungsphilosophien. Die große Frage lautet: Was soll man denn eigentlich essen? Der Autor und Arzt Dr. med. Kay Bredehorst nimmt uns mit auf eine Reise durch den Körper und erklärt die Prinzipien einer einfachen, aber gesunden Ernährung, vermittelt verständlich die Funktionsweise des menschlichen Stoffwechsels und zeigt, wie die Ernährung sogar die Funktion unserer Gene beeinflusst. So versteht man schnell, warum chronische Krank [...]
Preis: 20,80 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)
ID: 20235784120
TOP PREIS!
Anbieter: Thalia Deutsch
Raus aus dem Ernährungschaos
»Nun wissen Sie, warum ich der Auffassung bin, dass wir uns im Grunde nicht mit einem Totalverzicht „geißeln“ müssen. Hat sich unsere Darmwand durch die hier beschriebene Vorgehensweise regeneriert und erhalten wir diese Gesundheit durch eine pflanzenreiche Kost sowie eine geringe Menge Fleisch oder Fisch aus biologischer Aufzucht oder Wildfang, dann verkraften wir auch einen kleinen Anteil von „Ernährungssünden“ wie Eis, Pizza, Hamburger oder ein zuckerhaltiges Getränk problemlos. Ich sehe das bei meinen Patienten immer wieder, wenn diese beispielsweise an einer Glutensensitivität leiden. Sobald ihr Darm sich regeneriert hat, ist es vielen Patienten wieder möglich, auch glutenhaltige Produkte ohne anschließende Bauchbeschwerden zu verzehren. Ein gesunder Darm sorgt außerdem für ein jüngeres Aussehen, eine bessere Körperfitness und er entzieht chronischen Erkrankungen die Grundlage zur Entstehung. Das sollte auch Ihnen Mut machen, eine Ernährungsumstellung anzugehen, die Sie langfristig tatsächlich in die Lage versetzt, auf Geburtstagen, bei einer Feier oder im Restaurant mit Freunden nicht ständig alles ablehnen zu müssen.« (Dr. med. Kay Bredehorst) Warum ist der gelegentliche Verzehr von Fleisch möglicherweise von Vorteil, obwohl Veganer – statistisch gesehen – doch länger leben? Und was sind eigentlich die Kriterien, die ein Nahrungsmittel, egal ob Frucht, Fisch oder Fleisch, als gesund definieren? Je mehr Ernährungsratgeber und Diätmethoden erscheinen, umso verwirrender erscheinen auch die zahlreichen Widersprüche und Gegensätze der Ernährungsphilosophien. Die große Frage lautet: Was soll man denn eigentlich essen? Der Autor und Arzt Dr. med. Kay Bredehorst nimmt uns mit auf eine Reise durch den Körper und erklärt die Prinzipien einer einfachen, aber gesunden Ernährung, vermittelt verständlich die Funktionsweise des menschlichen Stoffwechsels und zeigt, wie die Ernährung sogar die Funktion unserer Gene beeinflusst. So versteht man schnell, warum chronische Krank [...]
Preis: 20,80 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)
ID: 20875250122
TOP PREIS!
Anbieter: Averdo
Bredehorst, Kay: Raus aus dem Ernährungschaos
»Nun wissen Sie, warum ich der Auffassung bin, dass wir uns im Grunde nicht mit einem Totalverzicht "geißeln" müssen. Hat sich unsere Darmwand durch die hier beschriebene Vorgehensweise regeneriert und erhalten wir diese Gesundheit durch eine pflanzenreiche Kost sowie eine geringe Menge Fleisch oder Fisch aus biologischer Aufzucht oder Wildfang, dann verkraften wir auch einen kleinen Anteil von "Ernährungssünden" wie Eis, Pizza, Hamburger oder ein zuckerhaltiges Getränk problemlos. Ich sehe das bei meinen Patienten immer wieder, wenn diese beispielsweise an einer Glutensensitivität leiden. Sobald ihr Darm sich regeneriert hat, ist es vielen Patienten wieder möglich, auch glutenhaltige Produkte ohne anschließende Bauchbeschwerden zu verzehren. Ein gesunder Darm sorgt außerdem für ein jüngeres Aussehen, eine bessere Körperfitness und er entzieht chronischen Erkrankungen die Grundlage zur Entstehung. Das sollte auch Ihnen Mut machen, eine Ernährungsumstellung anzugehen, die Sie langfristig tatsächlich in die Lage versetzt, auf Geburtstagen, bei einer Feier oder im Restaurant mit Freunden nicht ständig alles ablehnen zu müssen.« (Dr. med. Kay Bredehorst) Warum ist der gelegentliche Verzehr von Fleisch möglicherweise von Vorteil, obwohl Veganer - statistisch gesehen - doch länger leben? Und was sind eigentlich die Kriterien, die ein Nahrungsmittel, egal ob Frucht, Fisch oder Fleisch, als gesund definieren? Je mehr Ernährungsratgeber und Diätmethoden erscheinen, umso verwirrender erscheinen auch die zahlreichen Widersprüche und Gegensätze der Ernährungsphilosophien. Die große Frage lautet: Was soll man denn eigentlich essen? Der Autor und Arzt Dr. med. Kay Bredehorst nimmt uns mit auf eine Reise durch den Körper und erklärt die Prinzipien einer einfachen, aber gesunden Ernährung, vermittelt verständlich die Funktionsweise des menschlichen Stoffwechsels und zeigt, wie die Ernährung sogar die Funktion unserer Gene beeinflusst. So versteht man schnell, warum chronische Kra [...]
Preis: 20,80 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)
ID: 23232083949
Anbieter: Shopapotheke
Raus aus dem Ernährungschaos
»Nun wissen Sie, warum ich der Auffassung bin, dass wir uns im Grunde nicht mit einem Totalverzicht geißeln“ müssen. Hat sich unsere Darmwand durch die hier beschriebene Vorgehensweise regeneriert und erhalten wir diese Gesundheit durch eine pflanzenreiche Kost sowie eine geringe Menge Fleisch oder Fisch aus biologischer Aufzucht oder Wildfang, dann verkraften wir auch einen kleinen Anteil von Ernährungssünden“ wie Eis, Pizza, Hamburger oder ein zuckerhaltiges Getränk problemlos. Ich sehe das bei meinen Patienten immer wieder, wenn diese beispielsweise an einer Glutensensitivität leiden. Sobald ihr Darm sich regeneriert hat, ist es vielen Patienten wieder möglich, auch glutenhaltige Produkte ohne anschließende Bauchbeschwerden zu verzehren. Ein gesunder Darm sorgt außerdem für ein jüngeres Aussehen, eine bessere Körperfitness und er entzieht chronischen Erkrankungen die Grundlage zur Entstehung. Das sollte auch Ihnen Mut machen, eine Ernährungsumstellung anzugehen, die Sie langfristig tatsächlich in die Lage versetzt, auf Geburtstagen, bei einer Feier oder im Restaurant mit Freunden nicht ständig alles ablehnen zu müssen.« (Dr. med. Kay Bredehorst) Warum ist der gelegentliche Verzehr von Fleisch möglicherweise von Vorteil, obwohl Veganer – statistisch gesehen – doch länger leben? Und was sind eigentlich die Kriterien, die ein Nahrungsmittel, egal ob Frucht, Fisch oder Fleisch, als gesund definieren? Je mehr Ernährungsratgeber und Diätmethoden erscheinen, umso verwirrender erscheinen auch die zahlreichen Widersprüche und Gegensätze der Ernährungsphilosophien. Die große Frage lautet: Was soll man denn eigentlich essen? Der Autor und Arzt Dr. med. Kay Bredehorst nimmt uns mit auf eine Reise durch den Körper und erklärt die Prinzipien einer einfachen, aber gesunden Ernährung, vermittelt verständlich die Funktionsweise des menschlichen Stoffwechsels und zeigt, wie die Ernährung sogar die Funktion unserer Gene beeinflusst. So versteht man schnell, warum chronische... [...]
Preis: 20,80 Euro (+ Versandkosten 3,95 Euro)
ID: 23463355617
Schlagworte der gewählten Anbieter-Kategorien:
und, der, die, das, für, in, mit, im, von, des, unser, gruyter, de, springer, gmbh, partners, wissen, grin, verlag, on, buch, books, den, demand, bod, hansebooks, zur, berlin, media, ein, creative, ich, llc, leben, deutsch, christian, andreas, welt, handbuch, bücher, hans, kleine, gu, trias, bei, yoga, mein, kochbuch, ist, aus, dem, zu, wie, geschichte, du, auf, was, lernen, fachbücher, nachschlagen, peter, michael, thomas, the, zum, klasse