«Unser Ja zum neuen Deutschland»
Hersteller: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften / EAN-Nummer: 9783631556931
TOP PREIS!
Anbieter: Studibuch-Shop-G
«Unser Ja zum neuen Deutschland»: Katholische Erwachsenenbildung von der Weimarer Republik zur...
Das Buch «Unser Ja zum neuen Deutschland» von Martin Dust untersucht die Entwicklung der katholischen Erwachsenenbildung in Deutschland von der Weimarer Republik bis zur Zeit des Nationalsozialismus. Es beleuchtet, wie sich katholische Bildungseinrichtungen und -programme an den gesellschaftlichen und politischen Wandel dieser turbulenten Zeit angepasst haben. Der Autor analysiert die Herausforderungen, denen sich die katholische Erwachsenenbildung gegenübersah, insbesondere im Hinblick auf die ideologischen Konflikte mit dem aufkommenden Nazi-Regime. Zudem wird erörtert, wie diese Bildungsinstitutionen versuchten, ihre Werte zu bewahren und gleichzeitig mit den politischen Gegebenheiten zu kooperieren oder Widerstand zu leisten. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in die Rolle der Religion und Bildung während einer kritischen Phase deutscher Geschichte und trägt zum Verständnis der komplexen Beziehung zwischen Kirche und Staat bei. [...]
Preis: 62,20 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)
ID: 24128721885
Anbieter: Thalia-Fremdsprachen
«Unser Ja zum neuen Deutschland»
Martin Dust analysiert in seiner mentalitätsgeschichtlichen Studie das «weltanschauliche Gepäck» katholischer Erwachsenenbildung aus einer ideologiekritischen Perspektive von der Endphase der Weimarer Republik im Übergang zur Nazi-Diktatur. Als Quellen dienen die Zeitschrift Prediger und Katechet, das grundlegende Periodikum Volkstum und Volksbildung des Zentralbildungsausschusses der katholischen Verbände Deutschlands (1919-1934) sowie der Nachlass des Schriftleiters und Erwachsenenbildners Emil Ritter (1881-1968). Ritter war über vier politische Systeme hinweg in einflussreichen Positionen tätig, unter anderem 1933/34 als Chefredakteur der durch Franz von Papen dominierten Tageszeitung Germania. Die Darstellung zeigt auf, dass die katholische Erwachsenenbildung aufgrund ihrer nationalen, völkischen und antidemokratischen Grundmuster einen verhängnisvollen Beitrag zur Machteroberung und Systemstabilisierung der Nazi-Diktatur leistete. [...]
Preis: 167,65 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)
ID: 20236296859
Anbieter: Thalia Deutsch
«Unser Ja zum neuen Deutschland»
Martin Dust analysiert in seiner mentalitätsgeschichtlichen Studie das «weltanschauliche Gepäck» katholischer Erwachsenenbildung aus einer ideologiekritischen Perspektive von der Endphase der Weimarer Republik im Übergang zur Nazi-Diktatur. Als Quellen dienen die Zeitschrift Prediger und Katechet, das grundlegende Periodikum Volkstum und Volksbildung des Zentralbildungsausschusses der katholischen Verbände Deutschlands (1919-1934) sowie der Nachlass des Schriftleiters und Erwachsenenbildners Emil Ritter (1881-1968). Ritter war über vier politische Systeme hinweg in einflussreichen Positionen tätig, unter anderem 1933/34 als Chefredakteur der durch Franz von Papen dominierten Tageszeitung Germania. Die Darstellung zeigt auf, dass die katholische Erwachsenenbildung aufgrund ihrer nationalen, völkischen und antidemokratischen Grundmuster einen verhängnisvollen Beitrag zur Machteroberung und Systemstabilisierung der Nazi-Diktatur leistete. [...]
Preis: 167,65 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)
ID: 20234523635
Schlagworte der gewählten Anbieter-Kategorien:
zur, des, de, springer, das, gmbh, im, der, mit, books, für, von, in, die, verlag, und, berlin, media, buch, llc, partners, creative, hansebooks, bod, on, gruyter, unser, wissen, grin, demand, band, den, edition, for, eine, publishing, and, to, ein, press, of, the, entertainment, zum