Verschwundene Krankheiten. Ein medizinhistorischer Streifzug
Hersteller: Sophie Seemann / EAN-Nummer: 9783865994516
TOP PREIS!
Anbieter: Studibuch-Shop-G
Verschwundene Krankheiten. Ein medizinhistorischer Streifzug
"Verschwundene Krankheiten. Ein medizinhistorischer Streifzug" von Sophie Seemann bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Medizin, indem es sich mit Krankheiten beschäftigt, die einst weit verbreitet waren, aber heute kaum noch bekannt sind. Das Buch untersucht, wie medizinische Fortschritte, verbesserte Hygienestandards und Impfprogramme dazu beigetragen haben, diese Krankheiten zu besiegen oder stark einzudämmen. Seemann beleuchtet dabei nicht nur die medizinischen Aspekte, sondern auch die gesellschaftlichen und kulturellen Auswirkungen dieser Krankheiten und ihrer Bekämpfung. Durch historische Fallstudien und anschauliche Erzählungen vermittelt das Buch ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Errungenschaften im Kampf gegen Infektionskrankheiten und regt zum Nachdenken über aktuelle Gesundheitsfragen an. [...]
Preis: 10,15 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)
ID: 24291375034
Anbieter: Medimops (gebrauchtes)
Verschwundene Krankheiten. Ein medizinhistorischer Streifzug
Binding : Broschiert, Edition : 2., Label : Kulturverlag Kadmos Berlin, Publisher : Kulturverlag Kadmos Berlin, medium : Broschiert, numberOfPages : 272, publicationDate : 2020-04-27, authors : Sophie Seemann, ISBN : 3865994512
Preis: 11,99 Euro (+ Versandkosten 1,99 Euro)
ID: 21118285550
Anbieter: Thalia Deutsch
Verschwundene Krankheiten
Gegenstand der Medizingeschichte sind Denken, Vorgehensweise und Lebenswelten von Ärzten und Patienten in ihrem historischen Wandel. Doch es gibt noch einen weiteren, mindestens genauso wandelbaren Mitspieler in dieser spannenden Dreiecksbeziehung: die Krankheit. Als naturwissenschaftlich erforschte Phänomene könnte man Krankheiten für biologische Konstanten halten, die eine wohldefinierte, fixierte Form aufweisen – doch weit gefehlt! Krankheiten können neu auftreten, ihr Wesen und ihre Relevanz innerhalb kurzer Zeiträume vollständig verändern und sogar verschwinden. Das vorliegende Buch stellt 20 verschwundene Krankheiten vor. Dabei widmet es sich vor allem der Frage, wann, warum und unter welchen Bedingungen diese Krankheiten verschwunden sind, oder ob es sie möglicherweise gar nicht wirklich gab. Es kommen nicht nur viele bekannte und einige unbekanntere Ärzte und Forscher zu Wort; auch Patienten, Angehörige und Pflegende mit ihrem ganz privaten Leiden treten dem Leser gegenüber in kurzen, fiktionalen Krankengeschichten, die eng an historische Fallberichte angelehnt sind. So begegnet der Leser der Aussätzigen und der Pockenkranken, spürt dem merkwürdigen Englischen Schweiß und dem Alpenstich nach, blickt in die Fabriken des 19. Jahrhunderts mit ihren Gefahren für Leben und Gesundheit der Arbeiter, leidet mit dem Neurastheniker und den Eltern eines Contergan-Kindes und lernt die Hintergründe der rätselhaften Haffkrankheit kennen. Auch der mittlerweile als wissenschaftlicher Scherz enthüllte »Cello-Hoden« fehlt nicht in dieser mal erschütternden, mal gruseligen, mal seltsamen und hin und wieder auch zum Schmunzeln anregenden Sammlung verschwundener Krankheiten. [...]
Preis: 26,80 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)
ID: 23093582593
Anbieter: Thalia-Fremdsprachen
Verschwundene Krankheiten
Gegenstand der Medizingeschichte sind Denken, Vorgehensweise und Lebenswelten von Ärzten und Patienten in ihrem historischen Wandel. Doch es gibt noch einen weiteren, mindestens genauso wandelbaren Mitspieler in dieser spannenden Dreiecksbeziehung: die Krankheit. Als naturwissenschaftlich erforschte Phänomene könnte man Krankheiten für biologische Konstanten halten, die eine wohldefinierte, fixierte Form aufweisen – doch weit gefehlt! Krankheiten können neu auftreten, ihr Wesen und ihre Relevanz innerhalb kurzer Zeiträume vollständig verändern und sogar verschwinden. Das vorliegende Buch stellt 20 verschwundene Krankheiten vor. Dabei widmet es sich vor allem der Frage, wann, warum und unter welchen Bedingungen diese Krankheiten verschwunden sind, oder ob es sie möglicherweise gar nicht wirklich gab. Es kommen nicht nur viele bekannte und einige unbekanntere Ärzte und Forscher zu Wort; auch Patienten, Angehörige und Pflegende mit ihrem ganz privaten Leiden treten dem Leser gegenüber in kurzen, fiktionalen Krankengeschichten, die eng an historische Fallberichte angelehnt sind. So begegnet der Leser der Aussätzigen und der Pockenkranken, spürt dem merkwürdigen Englischen Schweiß und dem Alpenstich nach, blickt in die Fabriken des 19. Jahrhunderts mit ihren Gefahren für Leben und Gesundheit der Arbeiter, leidet mit dem Neurastheniker und den Eltern eines Contergan-Kindes und lernt die Hintergründe der rätselhaften Haffkrankheit kennen. Auch der mittlerweile als wissenschaftlicher Scherz enthüllte »Cello-Hoden« fehlt nicht in dieser mal erschütternden, mal gruseligen, mal seltsamen und hin und wieder auch zum Schmunzeln anregenden Sammlung verschwundener Krankheiten. [...]
Preis: 26,80 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)
ID: 23093496370
Anbieter: Averdo
Seemann, Sophie: Verschwundene Krankheiten
Gegenstand der Medizingeschichte sind Denken, Vorgehensweise und Lebenswelten von Ärzten und Patienten in ihrem historischen Wandel. Doch es gibt noch einen weiteren, mindestens genauso wandelbaren Mitspieler in dieser spannenden Dreiecksbeziehung: die Krankheit. Als naturwissenschaftlich erforschte Phänomene könnte man Krankheiten für biologische Konstanten halten, die eine wohldefinierte, fixierte Form aufweisen - doch weit gefehlt! Krankheiten können neu auftreten, ihr Wesen und ihre Relevanz innerhalb kurzer Zeiträume vollständig verändern und sogar verschwinden. Das vorliegende Buch stellt 20 verschwundene Krankheiten vor. Dabei widmet es sich vor allem der Frage, wann, warum und unter welchen Bedingungen diese Krankheiten verschwunden sind, oder ob es sie möglicherweise gar nicht wirklich gab. Es kommen nicht nur viele bekannte und einige unbekanntere Ärzte und Forscher zu Wort; auch Patienten, Angehörige und Pflegende mit ihrem ganz privaten Leiden treten dem Leser gegenüber in kurzen, fiktionalen Krankengeschichten, die eng an historische Fallberichte angelehnt sind. So begegnet der Leser der Aussätzigen und der Pockenkranken, spürt dem merkwürdigen Englischen Schweiß und dem Alpenstich nach, blickt in die Fabriken des 19. Jahrhunderts mit ihren Gefahren für Leben und Gesundheit der Arbeiter, leidet mit dem Neurastheniker und den Eltern eines Contergan-Kindes und lernt die Hintergründe der rätselhaften Haffkrankheit kennen. Auch der mittlerweile als wissenschaftlicher Scherz enthüllte »Cello-Hoden« fehlt nicht in dieser mal erschütternden, mal gruseligen, mal seltsamen und hin und wieder auch zum Schmunzeln anregenden Sammlung verschwundener Krankheiten. [...]
Preis: 26,80 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)
ID: 24315935911
Schlagworte der gewählten Anbieter-Kategorien:
mit, und, der, die, für, in, das, im, von, des, zur, books, zum, gmbh, de, ein, springer, the, verlag, den, berlin, unser, hansebooks, bod, demand, on, gruyter, creative, llc, partners, band, media, of, wissen, leben, buch, eine, and, grin, to, über, dem, auf, zu, roman, aus, wie, unbekannt, bücher, edition, publishing, for, lernen, press, hans, nachschlagen, klasse, peter, michael, thomas, geschichte, deutsch, entertainment, handbuch, ich, welt, andreas, christian, fachbücher, ausgabe