Fenster schließen
Was suchen Sie? (Suchworte, EAN-Nr.)  Such-Tipps

Produktvorschläge:
Hundeerziehung: Gut erzogen - fit für den Alltag (GU Tierratgeber)
Hundeerziehung: Gut erzogen - fit für den Alltag (GU Tierratgeber)
Binding : Taschenbuch, Label : GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, Publisher : GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 64, publicationDate : 2014-08-09, authors : Katharina[...]
EAN 9783833838026
Hersteller: Katharina Schlegl-Kofler
Bester Preis:
4,49€ (+1.99)
von: Medimops (gebrauchtes)
Alle Preise
Traumbild des Herzens
Traumbild des Herzens
Mal leidenschaftlich, mal zärtlich, überschwänglich oder düster, jedoch immer sinnlich und mitreißend umkreist Rumi das Thema der Liebe: Seine Gedichte handeln von Hingabe, Sehnsucht und Entbehrung, von der innigen Verbundenheit[...]
EAN 9783717540908
Hersteller: Manesse
Bester Preis:
19,95€
von: Thalia-Fremdsprachen
Alle Preise
Das Silmarillion
Das Silmarillion
Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 3., Aufl., Label : Klett-Cotta, Publisher : Klett-Cotta, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 581, publicationDate : 2013-04-29, authors : Tolkien, John Ronald Reuel, translators : Wolfgang Krege, publishers :[...]
EAN 9783608938296
Hersteller: Tolkien, John Ronald Reuel
Bester Preis:
23,10€
von: Medimops (gebrauchtes)
Alle Preise
Schluss mit dem Eiertanz: Für Angehörige von Menschen mit Borderline
Schluss mit dem Eiertanz: Für Angehörige von Menschen mit Borderline
Binding : Broschiert, Edition : Neuausgabe, Label : Balance Buch + Medien, Publisher : Balance Buch + Medien, medium : Broschiert, numberOfPages : 384, publicationDate : 2009-11-05, authors :[...]
EAN 9783867390057
Hersteller: Randi Kreger
Bester Preis:
13,99€ (+1.99)
von: Medimops (gebrauchtes)
Alle Preise

Walker Evans: America - Leben und Kunst

Hersteller: Svetlana Alpers / EAN-Nummer: 9783829609104


TOP PREIS!
Alpers, Svetlana: Walker Evans

Anbieter: Averdo

Alpers, Svetlana: Walker Evans
" Ein junger Mann, 1903 im Mittleren Westen geboren und aus einer Mittelklassefamilie stammend, mit einem Hang zur Literatur und sprachlich begabt, ein Bewunderer Frankreichs, was Lebensart und Dichtung anbelangt, allen voran Flaubert und Baudelaire (aber auch Gide und Cendrars), dieser junge Mann kehrt nach einem Jahr in Frankreich (1926/27) nach New York zurück, freut sich in der Folgezeit, dass es die Reichen im Börsenkrach des Jahres 1929 hart trifft, greift zu einer Kamera und macht beinahe von den ersten Bildern an bemerkenswerte Photographien von der Welt, wie er sie sieht - und diese Welt ist die amerikanische." Mit diesen Worten beginnt Svetlana Alpers (geb. 1936), eine der angesehensten Kunsthistorikerinnen der USA, ihre große Studie zu Walker Evans (1903-1975). Ihr Berufsleben lang hat sie sich mit europäischer Malerei beschäftigt, um sich jetzt zum ersten Mal in ihrer Karriere mit einem Photographen und einem Amerikaner auseinanderzusetzen. Auslöser mag Evans' Hang zur Literatur gewesen sein. Er wollte ursprünglich selbst Schriftsteller werden, sollte dann aber ein Werk schaffen, das als der bedeutendste Beitrag Amerikas zur Photographie des 20. Jahrhunderts gilt. Besondere Aufmerksamkeit widmet sie dem entscheidenden Jahr in Frankreich, Evans' literarischen Leitbildern Flaubert und Baudelaire und der dokumentarischen Poesie eines Eugène Atget, seines "größten photographischen Vorläufers", wie er selbst sagte. Die erste Auftragsarbeit und Evans' einzige Arbeit außerhalb der USA - die 31 Bilder für das Buch The Crime of Cuba und die über 400 Aufnahmen, die er 1933 in dem einen Monat auf Kuba macht - legt sein Lebensmotto der "subventionierten Freiheit" fest: bezahlt, aber mit größtmöglicher Unabhängigkeit zu reisen und zu photographieren. Amerika wird sein ausschließliches Thema: die Bergbaugebiete des Nordens, Läden und Hütten der Schwarzen in den Südstaaten, drei weiße Pächterfamilien in Alabama, die Tradition der Minstrel-Shows, der Bürgerkrieg und se [...]

Anbieter-Kategorie: Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

Preis: 25,00 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)

ID: 24315933345

TOP PREIS!
Walker Evans

Anbieter: Thalia Deutsch

Walker Evans
„ Ein junger Mann, 1903 im Mittleren Westen geboren und aus einer Mittelklassefamilie stammend, mit einem Hang zur Literatur und sprachlich begabt, ein Bewunderer Frankreichs, was Lebensart und Dichtung anbelangt, allen voran Flaubert und Baudelaire (aber auch Gide und Cendrars), dieser junge Mann kehrt nach einem Jahr in Frankreich (1926/27) nach New York zurück, freut sich in der Folgezeit, dass es die Reichen im Börsenkrach des Jahres 1929 hart trifft, greift zu einer Kamera und macht beinahe von den ersten Bildern an bemerkenswerte Photographien von der Welt, wie er sie sieht – und diese Welt ist die amerikanische.“ Mit diesen Worten beginnt Svetlana Alpers (geb. 1936), eine der angesehensten Kunsthistorikerinnen der USA, ihre große Studie zu Walker Evans (1903–1975). Ihr Berufsleben lang hat sie sich mit europäischer Malerei beschäftigt, um sich jetzt zum ersten Mal in ihrer Karriere mit einem Photographen und einem Amerikaner auseinanderzusetzen. Auslöser mag Evans‘ Hang zur Literatur gewesen sein. Er wollte ursprünglich selbst Schriftsteller werden, sollte dann aber ein Werk schaffen, das als der bedeutendste Beitrag Amerikas zur Photographie des 20. Jahrhunderts gilt. Besondere Aufmerksamkeit widmet sie dem entscheidenden Jahr in Frankreich, Evans‘ literarischen Leitbildern Flaubert und Baudelaire und der dokumentarischen Poesie eines Eugène Atget, seines „größten photographischen Vorläufers“; wie er selbst sagte. Die erste Auftragsarbeit und Evans‘ einzige Arbeit außerhalb der USA – die 31 Bilder für das Buch The Crime of Cuba und die über 400 Aufnahmen, die er 1933 in dem einen Monat auf Kuba macht – legt sein Lebensmotto der „subventionierten Freiheit“ fest: bezahlt, aber mit größtmöglicher Unabhängigkeit zu reisen und zu photographieren. Amerika wird sein ausschließliches Thema: die Bergbaugebiete des Nordens, Läden und Hütten der Schwarzen in den Südstaaten, drei weiße Pächterfamilien in Alabama, die Tradition der Minstrel-Shows, der Bürgerkrieg und sei [...]

Anbieter-Kategorie: Buch

Preis: 25,00 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)

ID: 20234226364

TOP PREIS!
Walker Evans

Anbieter: Thalia-Fremdsprachen

Walker Evans
„ Ein junger Mann, 1903 im Mittleren Westen geboren und aus einer Mittelklassefamilie stammend, mit einem Hang zur Literatur und sprachlich begabt, ein Bewunderer Frankreichs, was Lebensart und Dichtung anbelangt, allen voran Flaubert und Baudelaire (aber auch Gide und Cendrars), dieser junge Mann kehrt nach einem Jahr in Frankreich (1926/27) nach New York zurück, freut sich in der Folgezeit, dass es die Reichen im Börsenkrach des Jahres 1929 hart trifft, greift zu einer Kamera und macht beinahe von den ersten Bildern an bemerkenswerte Photographien von der Welt, wie er sie sieht – und diese Welt ist die amerikanische.“ Mit diesen Worten beginnt Svetlana Alpers (geb. 1936), eine der angesehensten Kunsthistorikerinnen der USA, ihre große Studie zu Walker Evans (1903–1975). Ihr Berufsleben lang hat sie sich mit europäischer Malerei beschäftigt, um sich jetzt zum ersten Mal in ihrer Karriere mit einem Photographen und einem Amerikaner auseinanderzusetzen. Auslöser mag Evans‘ Hang zur Literatur gewesen sein. Er wollte ursprünglich selbst Schriftsteller werden, sollte dann aber ein Werk schaffen, das als der bedeutendste Beitrag Amerikas zur Photographie des 20. Jahrhunderts gilt. Besondere Aufmerksamkeit widmet sie dem entscheidenden Jahr in Frankreich, Evans‘ literarischen Leitbildern Flaubert und Baudelaire und der dokumentarischen Poesie eines Eugène Atget, seines „größten photographischen Vorläufers“; wie er selbst sagte. Die erste Auftragsarbeit und Evans‘ einzige Arbeit außerhalb der USA – die 31 Bilder für das Buch The Crime of Cuba und die über 400 Aufnahmen, die er 1933 in dem einen Monat auf Kuba macht – legt sein Lebensmotto der „subventionierten Freiheit“ fest: bezahlt, aber mit größtmöglicher Unabhängigkeit zu reisen und zu photographieren. Amerika wird sein ausschließliches Thema: die Bergbaugebiete des Nordens, Läden und Hütten der Schwarzen in den Südstaaten, drei weiße Pächterfamilien in Alabama, die Tradition der Minstrel-Shows, der Bürgerkrieg und sei [...]

Anbieter-Kategorie: Buch

Preis: 25,00 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)

ID: 20236009952

Schlagworte der gewählten Anbieter-Kategorien:
mit, und, der, die, für, in, das, im, von, des, gmbh, de, springer, partners, unser, wissen, books, grin, gruyter, berlin, on, demand, bod, hansebooks, zur, buch, media, creative, llc, verlag, lernen, christian, the, nachschlagen, klasse, peter, den, michael, thomas, leben, zum, ein, geschichte, hans, deutsch, handbuch, fachbücher, welt, andreas, ich