Fenster schließen
Was suchen Sie? (Suchworte, EAN-Nr.)  Such-Tipps

Produktvorschläge:
Hundeerziehung
Hundeerziehung
Aus Ihrem süßen Welpen soll ein gut erzogener Hund werden? Kein Problem! In diesem Ratgeber erklärt die erfolgreiche Hundetrainerin Katharina Schlegl-Kofler Schritt für Schritt, wie man seinen Hund richtig erzieht. Die Autorin erklärt, wie ein Hund lernt[...]
EAN 9783833838026
Hersteller: Gräfe und Unzer Verlag GmbH
Bester Preis:
9,99€
von: Thalia-Fremdsprachen
Alle Preise
Traumbild des Herzens: Hundert Lebensweisheiten islamischer Mystik
Traumbild des Herzens: Hundert Lebensweisheiten islamischer Mystik
Binding : Gebundene Ausgabe, Label : Manesse Verlag, Publisher : Manesse Verlag, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 144, publicationDate : 2015-08-31, authors : Dschalaluddin Rumi, translators[...]
EAN 9783717540908
Hersteller: Manesse
Bester Preis:
12,99€ (+1.99)
von: Medimops (gebrauchtes)
Alle Preise
Briefwechsel mit Friedrich Ernst Fehsenfeld I
Briefwechsel mit Friedrich Ernst Fehsenfeld I
Mit Band 91 begann eine neue Epoche der 'Gesammelten Werke', die nun zu 'Karl May's Gesammelten Werken und Briefen' erweitert wurden. Auch unser Bild des Menschen und Schriftstellers Karl May wird durch den Briefwechsel mit seinen[...]
EAN 9783780200914
Hersteller: Karl-May
Bester Preis:
29,00€
von: Thalia-Fremdsprachen
Alle Preise
Die Engel von Paul Klee
Die Engel von Paul Klee
Paul Klees Engel sind ebenso kostbare Kunstwerke wie behutsame Begleiter – und so versammeln sich hier 40 Engelbilder in einem einzigartigen Geschenkbuch. Der Autor Boris Friedewald schildert ihre Entstehung und Bedeutung innerhalb[...]
EAN 9783832193959
Hersteller: Boris Friedewald
Bester Preis:
20,00€
von: Thalia-Fremdsprachen
Alle Preise
Das Silmarillion
Das Silmarillion
Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 3., Aufl., Label : Klett-Cotta, Publisher : Klett-Cotta, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 581, publicationDate : 2013-04-29, authors : Tolkien, John Ronald Reuel, translators : Wolfgang Krege, publishers :[...]
EAN 9783608938296
Hersteller: Tolkien, John Ronald Reuel
Bester Preis:
12,99€ (+1.99)
von: Medimops (gebrauchtes)
Alle Preise
1Q84 (Roman)
1Q84 (Roman)
1984. Aomame hat zwei verschieden große Ohren. Beim Rendezvous mit einem reichen Ölhändler zückt sie eine Nadel und ersticht ihn – ein Auftragsmord, um altes Unrecht zu sühnen. Tengo ist Hobby-Schriftsteller. Er soll einen Roman der exzentrischen 17-jährigen[...]
EAN 9783832195878
Hersteller: Haruki Murakami
Bester Preis:
32,00€
von: Thalia-Fremdsprachen
Alle Preise

Weide, Christopher: Mitwirkungsmöglichkeiten des Betriebsrats bei Trennung von Mitarbeitern

Hersteller: GRIN / EAN-Nummer: 9783640172337


TOP PREIS!
Mitwirkungsmöglichkeiten des Betriebsrats bei Trennung von Mitarbeitern

Anbieter: Thalia Deutsch

Mitwirkungsmöglichkeiten des Betriebsrats bei Trennung von Mitarbeitern
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,4, Fachhochschule Gießen-Friedberg; Standort Gießen, Veranstaltung: Basisikompetenzen für Klein-und Mittelständische Unternehmen (KMU), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 102 BetrVG setzt zunächst einmal voraus, dass in einem Unternehmen ein Betriebsrat existiert. Sollte, aus welchen Gründen auch immer, diese Interessenvertretung in einem Betrieb nicht existieren, ist dies negativ für den Arbeitnehmer während der Arbeitgeber dadurch Vorteile hat. Der Betriebsrat hat im Unternehmen ein Beteiligungsrecht, welches sich auf die unternehmerischen Entscheidungen und Maßnahmen des Betriebs auswirkt. Das heißt, der Arbeitgeber ist in seiner Entscheidungsfreiheit eingeschränkt. Die Mitwirkungsrechte des Betriebrates beziehen sich auf personelle, soziale und wirtschaftliche Angelegenheiten. Eine Einengung dieser Rechte ist nicht zulässig. Im Laufe eines Kündigungsverfahren werden häufig die Ansprüche an die ordnungsgemäße Anhörung des Betriebsrates nicht beachtet. Dieses ist ein Grund für die Unwirksamkeit der Kündigung. Bei einer Kündigung, ob es sich nun um eine ordentliche, außerordentliche oder Änderungskündigung handelt, ist der Betriebsrat im jedem Fall anzuhören. Die Anhörung hat auch zu erfolgen, wenn der Arbeitnehmer noch keinem Kündigungsschutz unterliegt, weil das Arbeitsverhältnis noch nicht länger als 6 Monate besteht. Es ist weiterhin wichtig zu unterscheiden, ob es sich bei der zu kündigenden Person um einen Arbeitnehmer oder einen leitenden Angestellten handelt. Wer als leitender Angestellter angesehen wird bestimmt der 5 Abs. 3 und 4 BetrVG. Kurz umschrieben ist ein leitender Angestellter eine Person, welche z.B. Prokura oder Generalvollmacht erteilt bekommen hat, ein Mitarbeiter also, der in gewissen Rahmen selbstständig Entscheidungen treffen kann, welche Auswirkungen auf das Betrie [...]

Anbieter-Kategorie: Buch

Preis: 17,95 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)

ID: 23530950461

TOP PREIS!
Mitwirkungsmöglichkeiten des Betriebsrats bei Trennung von Mitarbeitern

Anbieter: Thalia-Fremdsprachen

Mitwirkungsmöglichkeiten des Betriebsrats bei Trennung von Mitarbeitern
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,4, Fachhochschule Gießen-Friedberg; Standort Gießen, Veranstaltung: Basisikompetenzen für Klein-und Mittelständische Unternehmen (KMU), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 102 BetrVG setzt zunächst einmal voraus, dass in einem Unternehmen ein Betriebsrat existiert. Sollte, aus welchen Gründen auch immer, diese Interessenvertretung in einem Betrieb nicht existieren, ist dies negativ für den Arbeitnehmer während der Arbeitgeber dadurch Vorteile hat. Der Betriebsrat hat im Unternehmen ein Beteiligungsrecht, welches sich auf die unternehmerischen Entscheidungen und Maßnahmen des Betriebs auswirkt. Das heißt, der Arbeitgeber ist in seiner Entscheidungsfreiheit eingeschränkt. Die Mitwirkungsrechte des Betriebrates beziehen sich auf personelle, soziale und wirtschaftliche Angelegenheiten. Eine Einengung dieser Rechte ist nicht zulässig. Im Laufe eines Kündigungsverfahren werden häufig die Ansprüche an die ordnungsgemäße Anhörung des Betriebsrates nicht beachtet. Dieses ist ein Grund für die Unwirksamkeit der Kündigung. Bei einer Kündigung, ob es sich nun um eine ordentliche, außerordentliche oder Änderungskündigung handelt, ist der Betriebsrat im jedem Fall anzuhören. Die Anhörung hat auch zu erfolgen, wenn der Arbeitnehmer noch keinem Kündigungsschutz unterliegt, weil das Arbeitsverhältnis noch nicht länger als 6 Monate besteht. Es ist weiterhin wichtig zu unterscheiden, ob es sich bei der zu kündigenden Person um einen Arbeitnehmer oder einen leitenden Angestellten handelt. Wer als leitender Angestellter angesehen wird bestimmt der 5 Abs. 3 und 4 BetrVG. Kurz umschrieben ist ein leitender Angestellter eine Person, welche z.B. Prokura oder Generalvollmacht erteilt bekommen hat, ein Mitarbeiter also, der in gewissen Rahmen selbstständig Entscheidungen treffen kann, welche Auswirkungen auf das Betrie [...]

Anbieter-Kategorie: Buch

Preis: 17,95 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)

ID: 23531072108

Weide, Christopher: Mitwirkungsmöglichkeiten des Betriebsrats bei Trennung von Mitarbeitern

Anbieter: Averdo

Weide, Christopher: Mitwirkungsmöglichkeiten des Betriebsrats bei Trennung von Mitarbeitern
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,4, Fachhochschule Gießen-Friedberg; Standort Gießen, Veranstaltung: Basisikompetenzen für Klein-und Mittelständische Unternehmen (KMU), Sprache: Deutsch, Abstract: Der § 102 BetrVG setzt zunächst einmal voraus, dass in einem Unternehmen ein Betriebsrat existiert. Sollte, aus welchen Gründen auch immer, diese Interessenvertretung in einem Betrieb nicht existieren, ist dies negativ für den Arbeitnehmer während der Arbeitgeber dadurch Vorteile hat. Der Betriebsrat hat im Unternehmen ein Beteiligungsrecht, welches sich auf die unternehmerischen Entscheidungen und Maßnahmen des Betriebs auswirkt. Das heißt, der Arbeitgeber ist in seiner Entscheidungsfreiheit eingeschränkt. Die Mitwirkungsrechte des Betriebrates beziehen sich auf personelle, soziale und wirtschaftliche Angelegenheiten. Eine Einengung dieser Rechte ist nicht zulässig. Im Laufe eines Kündigungsverfahren werden häufig die Ansprüche an die ordnungsgemäße Anhörung des Betriebsrates nicht beachtet. Dieses ist ein Grund für die Unwirksamkeit der Kündigung. Bei einer Kündigung, ob es sich nun um eine ordentliche, außerordentliche oder Änderungskündigung handelt, ist der Betriebsrat im jedem Fall anzuhören. Die Anhörung hat auch zu erfolgen, wenn der Arbeitnehmer noch keinem Kündigungsschutz unterliegt, weil das Arbeitsverhältnis noch nicht länger als 6 Monate besteht. Es ist weiterhin wichtig zu unterscheiden, ob es sich bei der zu kündigenden Person um einen Arbeitnehmer oder einen leitenden Angestellten handelt. Wer als leitender Angestellter angesehen wird bestimmt der § 5 Abs. 3 und 4 BetrVG. Kurz umschrieben ist ein leitender Angestellter eine Person, welche z.B. Prokura oder Generalvollmacht erteilt bekommen hat, ein Mitarbeiter also, der in gewissen Rahmen selbstständig Entscheidungen treffen kann, welche Auswirkungen auf das Betriebsgeschehen haben. [...]

Anbieter-Kategorie: Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Schule & Ausbildung

Preis: 17,95 Euro (+ Versandkosten 2,00 Euro)

ID: 23232331017

Schlagworte der gewählten Anbieter-Kategorien:
zur, das, mit, des, im, von, für, de, die, in, der, und, unser, wissen, springer, gruyter, gmbh, grin, books, media, on, demand, bod, buch, berlin, hansebooks, creative, llc, verlag, partners, mein, of, fachbücher, lernen, schule, klasse, and, the, la, den, en, deutsch, management, ausbildung, auf, zum, for, nachschlagen