Zimmermann, Harf: Der Kornversuchsspeicher in Berlin
Hersteller: Jovis Verlag / EAN-Nummer: 9783986120962
TOP PREIS!
Anbieter: Studibuch-Shop-G
Der Kornversuchsspeicher in Berlin: Eine fotografische Langzeitstudie
"Der Kornversuchsspeicher in Berlin: Eine fotografische Langzeitstudie" von Zimmermann und Harf ist ein faszinierendes Werk, das die Transformation eines historischen Gebäudes durch die Linse der Fotografie dokumentiert. Der Kornversuchsspeicher, ein markantes Bauwerk in Berlin, diente ursprünglich als Lager für Getreideproben und hat im Laufe der Jahre zahlreiche Veränderungen erlebt. Das Buch bietet eine umfassende visuelle Chronik dieser Veränderungen über einen längeren Zeitraum hinweg. Die Fotografien fangen nicht nur die architektonischen Details und den Verfall des Gebäudes ein, sondern auch seine Wiederbelebung und Umnutzung im modernen Kontext. Durch diese Langzeitstudie wird der Leser Zeuge des Wandels von Geschichte und Architektur in einer sich ständig entwickelnden Stadt. Zimmermann und Harf kombinieren ihre beeindruckenden Fotografien mit informativen Texten, die historische Fakten, persönliche Anekdoten und technische Informationen über das Gebäude liefern. Das Ergebnis ist eine tiefgehende Erkundung eines oft übersehenen Teils Berlins, die sowohl für Architekturliebhaber als auch für Geschichtsinteressierte von großem Interesse ist. [...]
Preis: 9,30 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)
ID: 23976647155
Anbieter: Thalia Deutsch
Der Kornversuchsspeicher in Berlin
Der 1897/98 gebaute und 1910 im Stil der Frühmoderne erweiterte Kornversuchsspeicher war zunächst ein Experimentalbauwerk für die optimale Lagerung von Getreide. Der konzeptionell ambitionierte Bau sollte Erkenntnisse für Speicherarchitekturen im ganzen Deutschen Reich liefern. Nach dem Ende der wissenschaftlichen Nutzung diente er über Jahrzehnte Speditionen als Lager, wurde von der Berliner Partyszene entdeckt und stand schließlich leer. Seit dem spektakulären Umbau von AFF Architekten zu einer Mischnutzung aus Büros, Galerie und Gastronomie ist der denkmalgeschützte Speicher eine Attraktion im Entwicklungsgebiet Europacity gegenüber dem Berliner Hauptbahnhof. Der Berliner Fotograf Harf Zimmermann, Mitbegründer der international bekannten Agentur Ostkreuz, hat die Transformation über einen Zeitraum von fünf Jahren mit seiner analogen Großformatkamera begleitet und damit eine einzigartige Langzeitdokumentation zur jüngsten Geschichte des ikonischen Baus geschaffen. Die von ihm ebenso präzise wie atmosphärisch fotografierten Zustände lassen die Baustelle mal wie eine archäologische Ausgrabungsstätte wirken, dann wieder wie einen kompletten Neubau. Sein Fotoessay wird von einem aufwendig recherchierten und reich bebilderten Essay von Hans Georg Hiller von Gaertringen zur Geschichte des Baus begleitet. Eine außergewöhnliche fotografische Langzeitdokumentation des renommierten Architekturfotografen Harf Zimmermann Effektvoll in Szene gesetzte Objektstudie des preisgekrönten Umbauprojektes („Architekturpreis Beton“ und „Deutscher Architekturpreis 2023“) Mit umfangreichem Archivmaterial zur Baugeschichte und Architekturplänen des Umbaus [...]
Preis: 38,00 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)
ID: 22964297771
Anbieter: Averdo
Zimmermann, Harf: Der Kornversuchsspeicher in Berlin
Der 1897/98 gebaute und 1910 im Stil der Frühmoderne erweiterte Kornversuchsspeicher war zunächst ein Experimentalbauwerk für die optimale Lagerung von Getreide. Der konzeptionell ambitionierte Bau sollte Erkenntnisse für Speicherarchitekturen im ganzen Deutschen Reich liefern. Nach dem Ende der wissenschaftlichen Nutzung diente er über Jahrzehnte Speditionen als Lager, wurde von der Berliner Partyszene entdeckt und stand schließlich leer. Seit dem spektakulären Umbau von AFF Architekten zu einer Mischnutzung aus Büros, Galerie und Gastronomie ist der denkmalgeschützte Speicher eine Attraktion im Entwicklungsgebiet Europacity gegenüber dem Berliner Hauptbahnhof. Der Berliner Fotograf Harf Zimmermann, Mitbegründer der international bekannten Agentur Ostkreuz, hat die Transformation über einen Zeitraum von fünf Jahren mit seiner analogen Großformatkamera begleitet und damit eine einzigartige Langzeitdokumentation zur jüngsten Geschichte des ikonischen Baus geschaffen. Die von ihm ebenso präzise wie atmosphärisch fotografierten Zustände lassen die Baustelle mal wie eine archäologische Ausgrabungsstätte wirken, dann wieder wie einen kompletten Neubau. Sein Fotoessay wird von einem aufwendig recherchierten und reich bebilderten Essay von Hans Georg Hiller von Gaertringen zur Geschichte des Baus begleitet. Eine außergewöhnliche fotografische Langzeitdokumentation des renommierten Architekturfotografen Harf Zimmermann Effektvoll in Szene gesetzte Objektstudie des preisgekrönten Umbauprojektes ("Architekturpreis Beton" und "Deutscher Architekturpreis 2023") Mit umfangreichem Archivmaterial zur Baugeschichte und Architekturplänen des Umbaus [...]
Preis: 38,00 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)
ID: 24315922532
Anbieter: Thalia-Fremdsprachen
Der Kornversuchsspeicher in Berlin
Der 1897/98 gebaute und 1910 im Stil der Frühmoderne erweiterte Kornversuchsspeicher war zunächst ein Experimentalbauwerk für die optimale Lagerung von Getreide. Der konzeptionell ambitionierte Bau sollte Erkenntnisse für Speicherarchitekturen im ganzen Deutschen Reich liefern. Nach dem Ende der wissenschaftlichen Nutzung diente er über Jahrzehnte Speditionen als Lager, wurde von der Berliner Partyszene entdeckt und stand schließlich leer. Seit dem spektakulären Umbau von AFF Architekten zu einer Mischnutzung aus Büros, Galerie und Gastronomie ist der denkmalgeschützte Speicher eine Attraktion im Entwicklungsgebiet Europacity gegenüber dem Berliner Hauptbahnhof. Der Berliner Fotograf Harf Zimmermann, Mitbegründer der international bekannten Agentur Ostkreuz, hat die Transformation über einen Zeitraum von fünf Jahren mit seiner analogen Großformatkamera begleitet und damit eine einzigartige Langzeitdokumentation zur jüngsten Geschichte des ikonischen Baus geschaffen. Die von ihm ebenso präzise wie atmosphärisch fotografierten Zustände lassen die Baustelle mal wie eine archäologische Ausgrabungsstätte wirken, dann wieder wie einen kompletten Neubau. Sein Fotoessay wird von einem aufwendig recherchierten und reich bebilderten Essay von Hans Georg Hiller von Gaertringen zur Geschichte des Baus begleitet. Eine außergewöhnliche fotografische Langzeitdokumentation des renommierten Architekturfotografen Harf Zimmermann Effektvoll in Szene gesetzte Objektstudie des preisgekrönten Umbauprojektes („Architekturpreis Beton“ und „Deutscher Architekturpreis 2023“) Mit umfangreichem Archivmaterial zur Baugeschichte und Architekturplänen des Umbaus [...]
Preis: 38,00 Euro (+ Versandkosten 0,00 Euro)
ID: 22961603946
Schlagworte der gewählten Anbieter-Kategorien:
mit, und, der, die, für, in, das, im, von, des, verlag, springer, de, gmbh, books, zur, grin, berlin, buch, on, wissen, unser, gruyter, media, demand, ein, bod, creative, llc, partners, hansebooks, zum, the, den, entertainment, of, press, to, band, publishing, eine, for, and, lernen, fachbücher, christian, andreas, welt, ich, handbuch, deutsch, hans, geschichte, leben, thomas, michael, peter, klasse, nachschlagen, edition